Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriezustandsalarm; Einstellung Der Lokalen Zeit; Schlafmodus, Energiesparmodus; Erschütterungsalarm - Mobi-click T-200 Bedienungsanleitung

Power gps tracker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zwecks Deaktivierung des Übergeschwindigkeitsalarmes ist folgender SMS Befehl an das Ortungsgerät zu
senden:
nospeed+Passwort
Daraufhin wird das Ortungsgerät eine SMS Mitteilung nospeed ok zurücksenden.
Die empfohlene Geschwindigkeit sollte mindestens 50km/h betragen, weil die Abweichung des GPS Signals
usw. die Genauigkeit beeinflusst, wenn der Wert niedriger ist.

6.12 Batteriezustandsalarm

Wenn die Batterie des Ortungsgerätes dem Wert von ca. 3.7V neigt, wird das Ortungsgerät eine SMS Mitteilung
bat:l in einem Zeitintervall von 30 Minuten zurücksenden.

6.13 Einstellung der lokalen Zeit

Zu diesem Zweck ist folgender SMS Befehl zu senden:
time+(Abstand)+zone+Passwort+(Abstand)+Lokale Zeit
Zum Beispiel:
time zone+Passwort des Gerätes 1 (Zeitzone für Europa).
Wenn die Zeitzone negativ wie -3 ist, ist folgender SMS Befehl zwecks Einstellung an das Ortungsgerät zu
senden: time zone+Passwort des Gerätes -3.

6.14 Schlafmodus, Energiesparmodus

In einem normalen Zustand wird das Ortungsgerät in den Schlafmodus umschalten, wenn das Ortungsgerät für
mehr als 10 Minuten stehengeblieben ist. In diesem Zustand beträgt der Stromverbrauch nur 4ma/h. Wenn ein
SMS Befehl an das Ortungsgerät versendet wird oder sich das Ortungsgerät bewegt, wird das GPS
Ortungsverfahren automatisch wieder starten.
Zwecks Einstellung eines erzwungenen Schlafmodus ist folgender SMS Befehl zu senden:
sleep+Passwort
Daraufhin wird das Ortungsgerät eine SMS Mitteilung sleep ok zurücksenden und es wird in den erzwungenen
Schlafmodus bzw. Energiesparmodus umschalten.
Zwecks Verlassen des Schlafmodus ist folgender Befehl zu senden:
nosleep+Passwort
Daraufhin wird das Ortungsgerät eine SMS Mitteilung nosleep ok zurücksenden und das GPRS und GPS
Ortungsverfahren automatisch wieder starten.
6.15 Erschütterungsalarm
Zwecks Einstellung dieses Alarmes ist folgender SMS Befehlt von einer autorisierten Telefonnummer aus zu
senden:
shock+Passwort
Daraufhin wird das Ortungsgerät eine SMS Mitteilung shock ok zurücksenden.
Zwecks Löschung ist folgender SMS Befehl zu senden:
noshock+Passwort
Daraufhin wird das Ortungsgerät eine SMS Mitteilung noshock ok zurücksenden.

6.16 Einstellung des GPRS

Dieses Kapitel ist wichtig, wenn der Nutzer die GPS Ortung über ein Internet Portal verwenden möchte. Für
Übertragung der GPRS Daten kann der Mobilfunkanbieter ein zusätzliches Gebühr berechnen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mobi-click T-200

Inhaltsverzeichnis