Frequenz des
Upload+Passwort des
Hochladens (von 10
Gerätes+Zeit
bis 180 Sekunden)
Ortungsangabe
Where
(Link für Google
Map)
Einwegkommunikati
Monitor
on (In diesem
Modus ist es
möglich, nach dem
Anruf des
Ortungsgerätes die
Geräusche um das
Ortungsgerät herum
zu hören)
Ortungsmodus
tracker
Bewegungsalarm
Move+Passwort des
(Entfernung von 100
Gerätes+(Abstand)+Entfernung
bis 5000 Meter)
Übergeschwindigkei
Speed+Passwort des
tsalarm
Gerätes+(Abstand)+maximale
(Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
von 50 bis 120km/h)
Einstellung des
stockade+Passwort des
Geo-fence
Gerätes+(Abstand)+
(Palisade)
Längengrad,Breitengrad;
Längengrad,Breitengrad
Überprüfung der
Param1
Einstellungen des
Ortungsgerätes
Param2
Status des
status
Ortungsgerätes
Zurücksetzen auf
format
die
Werkseinstellungen
8. Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
Zwecks Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist folgender SMS Befehlt von einer autorisierten
Telefonnummer aus zu senden:
format
Das Ortungsgerät wird sofort die Werkseinstellungen wiederherstellen. Alle vorherigen Einstellungen
werden gelöscht. Wenn folgender SMS Befehl an das Ortungsgerät versendet wird:,
begin+Passwort
wird es eine SMS Mitteilung begin ok zurücksenden und alle Einstellungen vornehmen. (Default Passwort:
123456)
Beispiel:
begin123456
Falls die Einstellung erfolgreich war, wird das Ortungsgerät eine SMS Mitteilung begin ok zurücksenden.
Upload ok
Monitor+Passwort
des Gerätes
Tracker+Passwort
des Gerätes
Move ok
Nomove+Passwort des Gerätes
Speed ok
Nospeed+Passwort des Gerätes
stockade ok
nostockade+Passwort des
Gerätes
Software
Version, Datum, Imei,
IP&Port, APN,
Internet Plattform
Admin
Nummer, SOS
Nummer,
Bewegungsdistanz,
Geschwindigkeit,
usw.
Bat:4,gprs:1.gs
m:3,gsm:1,acc:0
,oil:0,power:1,s:
0
No replay
11
Nomove ok
Nospeed ok
Nostockade ok