Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzsystemdienstleistungen; Sma Optitrac Global Peak; Sma Grid Guard - SMA STP 5000TL-20 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STP 5000TL-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Produktbeschreibung
SMA Solar Technology AG

4.11 Netzsystemdienstleistungen

Der Wechselrichter ist mit Funktionen ausgestattet, die Netzsystemdienstleistungen ermöglichen.
Je nach Anforderung des Netzbetreibers können Sie die Funktionen (z. B. Bereitstellung von
Funktionsweise_Einspeisemanagement-Funktion mit Internetverweis
Blindleistung, Wirkleistungsbegrenzung) über Betriebsparameter aktivieren und konfigurieren
(Informationen zu den Funktionen und Betriebsparametern siehe Technische Beschreibung
„Messwerte und Parameter" unter www.SMA-Solar.com).

4.12 SMA OptiTrac Global Peak

SMA OptiTrac Global Peak ist eine Weiterentwicklung des MPP-Trackings SMA OptiTrac.
MPP-Tracking ist ein Verfahren, das zu jedem Zeitpunkt die höchste nutzbare Leistung in der
PV-Anlage ermittelt. Die Leistung der PV-Anlage hängt von der solaren Einstrahlung und der
Temperatur der PV-Module ab. Dadurch ändert sich im Laufe eines Tages permanent der optimale
Arbeitspunkt für die maximale Leistung (MPP).
SMA OptiTrac ermöglicht, dass der Arbeitspunkt des Wechselrichters jederzeit exakt dem MPP folgt.
Mit SMA OptiTrac Global Peak erkennt der Wechselrichter darüber hinaus die Präsenz mehrerer
Leistungsmaxima im verfügbaren Betriebsbereich, wie sie insbesondere bei teilverschatteten
PV-Strings auftreten können. Die verfügbare Leistung von teilverschatteten PV-Strings kann auf diese
Weise nahezu vollständig in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden.
SMA OptiTrac Global Peak ist werkseitig deaktiviert und sollte bei teilverschatteten PV-Modulen über
ein Kommunikationsprodukt aktiviert und eingestellt werden (siehe Kapitel 8.8, Seite 60).

4.13 SMA Grid Guard

SMA Grid Guard übernimmt die Funktion einer selbsttätigen Schaltstelle zwischen einer
netzparallelen Eigenerzeugungsanlage (z. B. PV-Anlage oder Kleinwindenergieanlage) und dem
öffentlichen Stromnetz.
SMA Grid Guard ist außerdem ein Netzüberwachungskonzept, das durch die permanente
Überwachung von Netzimpedanz, Netzspannung und Netzfrequenz Fehler erkennt. SMA Grid
Guard erkennt beispielsweise eine Inselnetzbildung und trennt den Wechselrichter sofort vom
öffentlichen Stromnetz.
In einigen Ländern fordern die Netzanschlussbedingungen eine Vorrichtung, die netzrelevante
Betriebsparameter vor unzulässigen Änderungen schützt. SMA Grid Guard übernimmt diese
Funktion.
Einige Länderdatensätze werden automatisch nach den ersten 10 Einspeisestunden geschützt. Die
geschützten Länderdatensätze können nach Ablauf der 10 Einspeisestunden nur noch über ein
Kommunikationsprodukt und nach Eingabe eines persönlichen Zugangscodes, den SMA Grid
Guard-Code, geändert werden (Informationen zum Ändern von Parametern siehe Anleitung des
Kommunikationsprodukts). Den SMA Grid Guard-Code erhalten Sie von SMA Solar Technology AG
(Antrag für den SMA Grid Guard-Code siehe Zertifikat „Antrag für den SMA Grid Guard-Code"
unter www.SMA-Solar.com).
24
STP5-9TL-IA-de-12
Installationsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis