Herunterladen Diese Seite drucken

Crivit EM-5832 Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM-5832:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienung des Computers
WARNUNG
Lebensgefahr!
Das System zur Überwachung der Herzfrequenz
kann fehlerhaft sein. Zu starkes Trainieren kann
zu gefährlichen Verletzungen oder zum Tod
führen.
• Sollte sich Ihre Leistungsfähigkeit ungewöhn-
lich stark vermindern, beenden Sie das
Training sofort.
Display-Anzeige
Am Display erscheinen je nach Anzeigestatus
folgende Anzeigen mit den zugeordneten Funkti-
onen (Abb. C):
Hinweisfeld (Hilfefunktion-Menufüh-
rung)
Das Feld (9r) zeigt die wichtigsten Hilfestellun-
gen zur Menüführung.
BMR/Puls
Das Feld (9s) zeigt die aktuelle, während des
Trainings gemessene, Herzfrequenz von 40
bis maximal 220 Schläge pro Minute an bzw.
die BMR-, Körperfett- und BMI-Messung (siehe
Abschnitt „Puls- und Herzfrequenzmessung").
Anzeigefeld
Das Feld (9t) zeigt BMI, Körperfett, Geschlecht,
Körpergröße, Körpergewicht und Alter an.
Stopp/Zeit
Das Feld (9u) zeigt die Trainingsdauer mit Pau-
senmodus von 00:00 bis 99:59 an.
Tretwiderstandstufe (1–32)
Das Feld (9v) zeigt den Tretwiderstand mit
32 Tretwiderstandstufen an. Jedes der 16
rechteckigen Kästchen der zehn Balken stellt
zwei der 32 Tretwiderstandstufen dar. Wird in
einem Programm eine bestimmte Trainingszeit
voreingestellt, gilt:
voreingestellte Trainingszeit: 10 (Balkenzahl)=-
Trainingsdauer jedes Balkens.
Umdrehung/Minute / km/h
Das Feld (9w) zeigt jede dritte Sekunde ab-
wechselnd die Trittfrequenz von 0 bis maximal
999 Umdrehungen/Minute und die aktuelle
Geschwindigkeit von 0,0 bis 99,9 km/h an.
Distanz
Das Feld (9x) zeigt die zurückgelegte Distanz
von 0,0 bis maximal 99,9 km an.
Watt
Das Feld (9y) zeigt den Tretwiderstand von 0 bis
maximal 999 Watt an.
Kilojoule
Das Feld (9z) zeigt den Energieverbrauch von 0
bis maximal 9999 Kilojoule an.
Hinweis: Die Berechnung beruht auf vor-
programmierten Standardwerten, die nur als
Richtwert dienen.
Sprache ändern
Drücken Sie gleichzeitig die Sensoren PLUS (9c)
und MINUS (9e) und halten Sie sie 5 Sekunden
lang gedrückt, um zwischen der deutschen und
englischen Sprache zu wechseln (Abb. B).
Benutzerprofil
Sie können bis zu vier Benutzerprofile anlegen
und diese für das Training verwenden.
Die voreingestellten Werte im jeweiligen
Benutzerprofil dienen zur Ermittlung der Daten
im ZIELPULS-PROGRAMM sowie bei der BMI-/
BMR- und Körperfettmessung.
Zudem werden die im INDIVIDUAL-PRO-
GRAMM vorgenommenen Einstellungen des
Benutzers dauerhaft gespeichert.
Im Benutzerprofil U0 können keine Benutzerda-
ten gespeichert werden.
In den Benutzerprofilen U1–U3 werden persön-
liche Daten des jeweiligen Benutzers wie Alter,
Geschlecht, Gewicht und Größe eingestellt und
dauer haft gespeichert.
Benutzerprofil wählen
1. Schalten Sie den Artikel ein (siehe Abschnitt
„Artikel ein- und ausschalten").
2. Wählen Sie mithilfe des PLUS-Sensors (9c)
und des MINUS-Sensors (9e) das gewünschte
Benutzerprofil aus.
3. Drücken Sie den MODUS-Sensor (9f), um die
Auswahl zu bestätigen.
Benutzerprofil anlegen
In den Benutzerprofilen können Sie Alter,
Geschlecht, Gewicht und Größe einstellen und
dauerhaft speichern.
1. Wählen Sie das gewünschte Profil.
2. Drücken Sie den MODUS-Sensor (9f), um
die jeweiligen Werte für „Alter", „Gesch-
lecht", „Gewicht" und „Größe" im Feld (9t)
einzugeben.
3. Stellen Sie mithilfe des PLUS- (9c) und des MI-
NUS-Sensors (9e) den gewünschten Wert ein.
4. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mithilfe des MO-
DUS-Sensors (9f).
Programme
Programm auswählen
1. Schalten Sie den Artikel ein (siehe Abschnitt
„Artikel ein- und ausschalten").
2. Drücken Sie auf den entsprechenden Sensor,
um das gewünschte Programm auszuwählen
(Abb. B).
3. Wählen Sie mithilfe des PLUS-Sensors (9c)
und des MINUS-Sensors (9e) die gewünsch-
ten Vorgabewerte aus.
4. Drücken Sie den MODUS-Sensor (9f), um die
Auswahl zu bestätigen.
Hinweis: Wenn Sie keinen Vorgabewert ein-
stellen möchten, bestätigen Sie den Wert 0.
5. Drücken Sie den PAUSE-Sensor (9q), um
einen Wert zu ändern.
6. Beenden Sie das Programm, indem Sie im
Pause-Modus auf einen beliebigen Pro-
gramm-Sender drücken oder starten Sie den
Computer neu.
Hinweis: Wenn der voreingestellte Pulswert
überschritten wird, blinkt die Pulsanzeige (9s).
Hinweis: Wenn die Pedalen nicht mehr betätigt
werden, stoppt der Computer automatisch.
Hinweis: Das Display schaltet sich nach 4 Mi-
nuten automatisch aus, wenn in dieser Zeit keine
Tretbewegung oder Eingabe erfolgt.
SCHNELLSTART-PROGRAMM
1. Drücken Sie den SCHNELLSTART-Sensor (9i).
Hinweis: Der Computer startet automatisch mit
dem QUICKSTART-Programm.
2. Beginnen Sie mit dem Training.
Hinweis: Der Tretwiderstand kann mithilfe des
PLUS- (9c) und MINUS-Sensors (9e) im Laufe
des Trainings beliebig verändert werden.
WATT-PROGRAMM
Mit diesem Programm absolvieren Sie ein dreh-
zahlunabhängiges Training. Der vor eingestellte
Tret wider stand (Watt) bleibt unverändert und
wird alle 0,5 bis 4 Sekunden der momentanen
Trittfrequenz und Trainingsgeschwindigkeit
angepasst.
1. Drücken Sie den WATT-PROGRAMM-Sensor
(9j), um das Programm auszuwählen.
2. Drücken Sie den MODUS-Sensor (9f), um ein
Countdown-Training einzustellen.
3. Stellen Sie den jeweiligen Vor gabe wert in den
Feldern „Watt" (9y), „Zeit" (9u), „Distanz"
(9x), „Kilojoule" (9z) und „Puls" (9s) ein, wie
unter „Programm auswählen" beschrieben.
4. Treten Sie in die Pedalen, um mit dem Training
zu beginnen.
MANUELLES-PROGRAMM
1. Drücken Sie den MANUELLES-PRO-
GRAMM-Sensor (9k), um das Programm
auszuwählen.
2. Stellen Sie den jeweiligen Vor gabe wert in den
Feldern „Watt" (9y), „Zeit" (9u), „Distanz"
(9x), „Kilojoule" (9z) und „Puls" (9s) ein, wie
unter „Programm auswählen" beschrieben.
3. Treten Sie in die Pedalen, um mit dem Training
zu beginnen.
Hinweis: Der Tretwiderstand kann während
des Trainings beliebig verändert werden.
ZIELPULS-PROGRAMM
Hinweis: Dieses Programm funktioniert nur mit
einem Brustgurt (nicht im Lieferumfang enthal-
ten).
In diesem Programm passt sich der Tret wider-
stand der festgelegten Zielherzfrequenz automa-
tisch an:
— Wenn Ihre aktuelle Herzfrequenz unter-
halb der von Ihnen eingestellten Zielher-
zfrequenz liegt, wird der Tretwiderstand
alle 10 Sekunden um eine Stufe erhöht (bis
maximal 16).
— Wenn Ihre aktuelle Herzfrequenz über der
voreingestellten Ziel herz frequenz liegt,
wird der Tret wider stand alle 10 Sekunden
um eine Stufe gesenkt (bis minimal 1).
1. Drücken Sie den ZIELPULS-PROGRAMM-Sen-
sor (9m), um das Programm auszuwählen.
2. Wählen Sie mithilfe des PLUS- (9c) und MI-
NUS-Sensors (9e) die Zielherzfrequenz-Profile
aus:
— HRC 1: 55 % der maximalen Herzfre-
quenz
— HRC 2: 75 % der maximalen Herzfrequenz
— HRC 3: 90 % der maximalen Herzfre-
quenz
— HRC 4: maximale Herzfrequenz (frei
einstellbar)
Hinweis: Um die maximale Herzfrequenz zu
errechnen, wenden Sie folgende Formel an:
220 – Lebensalter in Jahren.
3. Drücken Sie den MODUS-Sensor (9f), um die
Auswahl zu bestäti gen.
DE/AT/CH
17

Werbung

loading