Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse, Tasten Und Led-Anzeigen - Fluke Networks FiberInspector Pro FI-7000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setzen Sie das Produkt nicht in der Nähe von explosiven Gasen,
Dämpfen oder in feuchten Umgebungen ein.
Verwenden Sie dieses Produkt nur in Innenräumen.
Verwenden Sie das Produkt nur wie angegeben, ansonsten kann der
vom Produkt gelieferte Schutz eingeschränkt sein.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es nicht richtig funktioniert.
Akkus enthalten gefährliche Chemikalien, die Verbrennungen oder
Explosionen verursachen können. Wenn Sie Chemikalien ausgesetzt
wurden, reinigen Sie die Stelle mit Wasser, und holen Sie medizinische
Hilfe.
Entfernen Sie die Akkus, wenn das Gerät für längere Zeit nicht
verwendet wird, oder wenn es bei Temperaturen über 50 °C
aufbewahrt wird. Wenn die Akkus nicht entfernt werden, können
auslaufende Akkus das Gerät beschädigen.
Die Abdeckung des Akkus muss geschlossen und verriegelt sein, bevor
Sie das Produkt bedienen.
Wenn der Akku ausläuft, reparieren Sie das Produkt, bevor Sie es
verwenden.
Laden Sie den Akku auf, wenn die Anzeige für niedrigen Akkustand
aufleuchtet, um falsche Messergebnisse zu vermeiden.
Zerlegen oder zerdrücken Sie Akkuzellen und Akkusätze nicht.
Setzen Sie keine Akkuzellen und Akkusätze in der Nähe von Hitze oder
Feuer ein. Schützen Sie sie vor Sonnenlicht.
Lassen Sie das Produkt von einem zugelassenen Techniker reparieren.
Verwenden Sie für Geräte mit Akku ausschließlich die von Fluke
Networks zugelassenen Netzteile, um das Gerät an eine
Spannungsversorgung anzuschließen und den Akku zu laden.
Um zu verhindern, dass das Gerät oder die zu prüfenden Kabel
beschädigt werden und um Datenverlust zu vermeiden, lesen Sie die
gesamten Sicherheitsinformationen in jeglicher im Lieferumfang
enthaltenen Dokumentation.
Anschlüsse, Tasten und LED-Anzeigen
1
Siehe Abbildung
Berührungsempfindliches LCD-Display.
Leeres Modul, mit dem FI-7000-Kit mitgeliefert. Lassen Sie das Modul zum Schutz
der Modulanschlüsse installiert.
Micro-AB USB-Port: Über diesen USB-Port lässt sich der Tester an einen PC
anschließen, sodass Sie Testergebnisse auf den PC übertragen und Software-
Updates auf dem Tester installieren können.
2
.
Vorsicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis