7
Einstellung der Betriebsparameter
7.1
Allgemeine Hinweise
Alle Steuervorrichtungen werden im Werk eingestellt und getestet, bevor die Einheit ausgeliefert wird. Nachdem die
Einheit jedoch eine gewisse Zeit in Betrieb gewesen ist, sollten die Betriebs- und Sicherheitsvorrichtungen
kontrolliert werden.
Die Einstellungen sind in Tab. 4 und Tab. 5.
Alle Instandhaltungsarbeiten der Ausrüstung zählen zu den außerordentlichen Wartungen und
Die Betriebsparameter und Einstellungen des Steuerungssystems, die über die Mikroprozessorsteuerung
konfiguriert werden können, sind durch Passwort geschützt, wenn sie sich auf die Integrität der Einheit auswirken
können.
Tab. 4
Einstellung der Steuervorrichtungen
Differential-Luftdruckwächter (Förderluftstrom)
Luftdifferenzdruck-Schalter (verschmutzter Filter)
Die Werte sind je nach Anwendung einzustellen.
Tab. 5
Einstellung der Sicherheits-Regelgeräte
Hochdruckschalter
Niederdruckschalter
Modulierende Kondensatorkontrolle
Zeitspanne zwischen zwei Verdichterstarts
7.2 Maximaldruckwächter
Der Hochdruckschalter schaltet den Verdichter aus, wenn der Ausgangsdruck den Sollwert überschreitet.
Achtung: es ist nicht erlaubt, die Eichung des Maximaldruckwächters zu ändern. Der Ausfall des
letzteren bei Druckanstieg hat die Öffnung des Sicherheitsventils des Hochdrucks zur Folge.
Die Rückstellung des Druckwächters erfolgt im Handbetrieb und kann nur durchgeführt werden, wenn der Druck
unter den vom Differential eingestellten Wert sinkt (siehe Tab. 5).
HF61D00222B HTS-0-UM-DE_R410A
HIGH TECHNOLOGY IN REFRIGERATION DEVICES
dürfen NUR VON FACHTECHNIKERN ausgeführt werden. Fehlerhafte Einstellungen
können schwere Schäden an der Einheit und Verletzungen von Personen verursachen.
Steuervorrichtung
Steuervorrichtung
Sollwert
Pa
50
Pa
50
Aktivierung
Bar
42,0
Bar
2,0
Bar
18,0
s
480
Differential
30
20
Differential
Rückstellung
4,0
Manuell
1.5
Automatisch
7,0
-
-
-
19