Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Landis+Gyr T550 ULTRAHEAT Projektierungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T550 ULTRAHEAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tarifsteuerung (optional)
Die aufaddierte Energie wird aus der Differenz der Rücklauftemperatur zu ei-
ner definierten Rücklauftemperaturschwelle berechnet (anstatt aus der Tem-
peraturdifferenz).
Rücklaufschwelle überschritten: T1 wird aufaddiert
Rücklaufschwelle unterschritten: T2 wird aufaddiert
Anzeige der Tarifsituation auf der LCD
Der aktuelle Tarifstatus wird zusammen mit der Energie bzw. dem Volumen in
der Nutzerschleife dargestellt.
Für Tarif T7 und T8 wird kein Tarifstatus angezeigt.
für Tarife T2, T3, T4, T5, T6, T10, T11 und T12
kein Tarifregister aktiv
Tarifregister 1 aktiv
Tarifregister 2 aktiv
Tarifregister 3 aktiv
für Tarif T9 (Kälte-/Wärmerechenwerk)
kein Tarifregister aktiv
Tarifregister 1 aktiv
Tarifregister 2 aktiv
Die Tarifart und die zugehörigen Parameter werden in der Serviceschleife
LOOP 4 angezeigt.
bei T2, T3, T4, T5, T6
im 2s- Wechsel mit Schwellwert 1/2/3
bei T7
bei T8
bei T9;
im 2s-Wechsel
bei T10;
Schaltzeiten im 2s-Wechsel
bei T11
bei T12
Die Inhalte der Tarifregister werden in der Nutzerschleife nach der Energie
angezeigt.
für Tarife T2, T3, T4, T5, T6, T10, T11 und T12
Tarifregister 1
Tarifregister 2
Tarifregister 3 (nicht bei T12)
bei Tarif T7
bei Tarif T8
bei Tarif T9,
23/29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T550 ultracoldUc50

Inhaltsverzeichnis