7. WICHTIG: Unterlegen Sie jede Säule mit den mitgelieferten Hufeisen-
Beilagen bis jede Säule lotrecht steht (Abb. 7) Wenn eine Säule erhöht
werden muss, um in der Höhe zur anderen Säule zu passen, sollten
Beilagenplatten in passender Größe verwendet werden (siehe Beilagen-Kit).
Erneut überprüfen, ob die Säulen lotrecht stehen. Die Schrauben der
Schwerlastanker mit einem Installations-Drehmoment von 200Nm
(20,4kg-m) anziehen. Die Beilage darf NICHT DICKER als 13mm sein.
Wenn sich die Schrauben der Schwerlastanker nicht auf 200 Nm
(20,4kg-m) festziehen lassen, Beton unter beiden Säulengrundplatten mit
einer 20 N/mm
-Betonunterfütterung von 1219 mm x1219mm, 152 mm
2
Dicke, mit dem Boden bündig abschließen lassen. Beton aushärten
lassen, bevor Verankerungen und Hebebühne installiert werden.
VORSICHT
NICHTauf Asphalt oder ähnlich instabilen Oberflächen.
Die Säulen werden nur von Ankern im Boden gehalten.
Abb. 6a Detail
A
Betondicke (125 mm) und Lochtiefe (114 mm)
B
Randabstand (150 mm)
C
Lochabstand (150 mm)
Abb. 6b und 7 Detail
A
mindestens 114 mm
B
75mm
C
95mm
D
108mm
E
Zehenschutz (nur M-Serie).
F
Verankerung
G
Beilagen (max. 13 mm)
H
Mutter
I
Unterlegscheibe
Abb. 6a
A
Löcher bohren
mit 20mm Mauerbohrer
mit Hartmetallspitze
Hartmetallspitze
Mutter andrehen bis sie greift.
Anker in Loch drehen
bis Mutter und
Sicherungsscheibe
Grundplatte berühren.
E
F
G
5
Loch säubern
D
Mutter mit Schraub-
schlüssel auf 200 Nm
andrehen.
Abb. 6b
H
I
B
C
Abb. 7