Bedienungsanleitung
5. SENSOCARE
INFRAROTSTEUERUNG
Hinter dem Begriff SENSOcare
eine einzigartige Technologie welche durch
permanente Messung der Hauttemperatur im
Rückenbereich einen optimalen Wärmeintrag
für jeden Anwender ermöglicht. Somit sind
nun auch sorgenfreie Anwendungen in liegen-
der Position, sowie Anwendungen für Perso-
nen mit eingeschränktem Wärmeempfinden
(z .B . durch Querschnittslähmung) möglich
geworden .
Durch am Infrarotelement angebrachte
Messsensoren wird die Infrarotintensität
laufend automatisch geregelt und jedem An-
wender individuell angepasst, ohne manuel-
le Einstellungen vornehmen zu müssen. So
Abbildung 12: maximale Expositionszeit bei bestimmter Hauttemperatur
Die SENSOcare
®
Haut während der Anwendung nicht beeinträchtigt werden kann.
38
– DIE HAUTTEMPERATURGEREGELTE
®
verbirgt sich
®
-Technologie stellt durch eine berührungslose Überwachung sicher, dass die
kann man ideal entspannen und die wohli-
ge Wärme auf den Körper einwirken lassen .
Das Ergebnis ist eine optimierte, individu-
elle, bequeme und durchgehend sichere
Durchwärmung .
Die empfohlene Hauttemperatur bei der
SENSOcare
®
-Anwendung beträgt 43°C . Diese
Temperatur kann über einen Zeitraum von 8
Stunden problemlos toleriert werden . Steigt
diese Expositionstemperatur weiter an, sinkt
die Zeit in welcher die Anwendung beein-
trächtigungsfrei vorgenommen werden kann
dramatisch ab, wie im unten angeführten Dia-
gramm zu erkennen ist .