11. Vorbereitung des Zugmechanismus:
Vom Rundstab ø 6 x 50 mm zwei 10 mm Stücke absägen. Dann durch beide Rundstäbe mittig je ein Loch mit ø
2 mm bohren. Anstelle der Bohrungen kann mit der Laubsäge ein Längsschnitt mit 3 mm Tiefe (Mitte) ange-
bracht werden.
Vom restlichen Rundholzstück nochmals ca. 10 - 15 mm ablängen und in eine Öffnung der Holzkugelbohrung
bündig einkleben.
12. Vervollständigung des Zugmechanismus:
Von der Schnur ca. 0,5 m ablängen, durch je ein gebohrtes oder eingesägtes Rundstäbchenstück stecken und
so verknoten, dass der Faden nicht mehr durchrutschen kann. Anschließend etwas Leim in das Rumpfloch (ø 6
mm) geben und das Rundstäbchenstück einleimen. Ebenso mit dem 2. Rundstäbchenstück für die Holzkugel
verfahren.
Holzkugel
13. Flügel- und Rumpfbefestigung:
Von der mitgelieferten Schnur 2 Stücke zu je ca. 10 cm abschneiden. Je ein Stück an der Unterseite eines Flügels
mehrmals verknoten, so dass das Garn nicht mehr durchrutschen kann. Dann das Garn über den Flügel durch
den Rumpf führen - von oben durch den zweiten Flügel stecken und dann so verknoten, dass bei hochgeklapp-
ten Flügeln am Rumpf noch ca. 4 cm Garn zum zweiten Knoten am anderen Flügel sind (Beweglichkeit der Flü-
gel und des Rumpfes).
D100054#1
ø 2 mm bohren
ca 4 cm
Kordel
Rundstäbe
Flügel
Rumpf
Rumpfloch
3