OC1135 Programmierbarer Mini-Zähler
PROGRAMMIERBARER MULTIFUNKTIONSZÄHLER
OC1135
Quadraturzähler
Vor-Rückwärts Zähler
Tachometer - Drehzahlmesser
0.01Hz-100kHz Frequenzmessung
Freie Skalierung der Anzeige
Parameterspeicher
Zwei Grenzwertausgänge
Speicher der letzten Messung
Modell OC1135 ist ein 5-stelliger Zähler mit programmierbaren Funktionen für Quadraturzähler, Vor- Rückwärts-
zähler und Tachometer- Drehzahlmesser. Das Gerät ist vorwiegend für industrielle Anwendungen konzipiert, in
welchen inkrementale Drehgeber, induktive Sensoren und andere Impulsquellen angeschlossen werden.
Die Programmierung erfolgt über drei Fronttasten und beinhaltet die Wahl von zwei Skalierkonstanten, Preset,
Filter, Mess- und Resetzeit, Passwort sowie zwei Set Point Transistorausgänge.
Über die Tasten kann die Zähler-Funktion als Inkrementalzähler, Vor-Rückwärtszähler oder Tachometer gewählt
werden.
Inkremental-Quadraturzähler verarbeitet zwei um 90° phasenverschobene Signale A und B aus linearen oder
drehbaren Inkrementalgebern. Die Zählrichtung wird automatisch aus der Phasenlage der beiden Quadratursignale
abgeleitet. Der Zähler ist für schnelle Mess- und Positionieraufgaben bestimmt.
Die Anzeige inkrementiert mit jeder Signalflanke von A und B.
Vor-Rückwärtszähler ist für schnelle bi-direktionelle Zähl-Anwendungen bestimmt. Dem Eingang A werden die zu
zählenden Impulse zugeführt, der logische Zustand am Eingang B bestimmt die Zählrichtung.
Tachometer - Frequenzzähler kann zum Messen von Drehzahlen, Geschwindigkeiten und anderen dynamischen
Frequenzvorgängen eingesetzt werden. Die Anzeige kann in gewünschten Einheiten skaliert werden. Der
Signaleingang kann aus einer oder zwei Signal-Quellen erfolgen. Werden die beiden Signaleingänge verwendet,
kann die Drehzahl bidirektionell aus angeschlossenen Quadraturgebern ausgewertet werden.
Fliesskomma- Arithmetik ermöglicht, dass der vorprogrammierte Dezimalpunkt automatisch positioniert wird,
sobald die Anzeige die maximale Kapazität erreicht. Sollte während des Zählvorgangs die volle Anzeigekapazität
mit dem Dezimalpunkt hinter der letzten Stelle erreicht werden, zeigt das Display den Überlauf mit der Meldung
UnDEF.
Preset kann 5-stellig mit Dezimalpunkt über die Tasten programmiert und zu jeder Zeit in die Anzeige eingelesen
werden. Die Anzeige beginnt den Zählvorgang am Preset.
Skalierung der Anzeige kann sowohl mit Multiplikation als auch mit Division erreicht werden. Die Skalierung
ermöglicht, dass die Anzeige in gewünschten Prozesseinheiten wie mm, inch, LPM, m/sec usw. inkrementiert.
Durchschnittswertfilter hat programmierbare Filterkonstanten von 1 bis 99 und kann mit Erfolg für verrauschte
Signale und vibrierende Impulsgeber verwendet werden.
Letzter Anzeigewert wird automatisch gespeichert und bleibt auch beim ausgeschalteten Gerät beibehalten. Beim
Neueinschalten fängt der Zählvorgang an diesem Wert an.
OC1135 ist in DIN 24x48 Gehäuse untergebracht und mit DC-Spannung versorgt. Die Anschlüsse sind über
steckbare Schraubklemmen.
Betriebsanleitung
4