Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabeleinführung Vorbereiten - Mennekes AMTRON Professional Twincharge Betriebs Und Installationsanleitung

Eichrechtskonform
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMTRON Professional Twincharge:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 9: Bohrmaße [mm]
u Perforierte Bohrschablone aus dem Karton lö-
sen.
u Bohrlöcher für die Anschlussbox anhand der
Bohrschablone waagerecht ausrichten, anzeich-
nen und erstellen (Ø 8 mm). Im Auslieferungszu-
stand sind nur 2 der Befestigungslöcher in der
Anschlussbox ausgestanzt. Bei Bedarf können
ebenfalls die beiden weiteren Befestigungslö-
cher verwendet werden.
u Gewünschte Kabeleinführung vorbereiten.
1 „5.5.2 Kabeleinführung vorbereiten" [} 21]
u Anschlussbox montieren.
1 „5.5.3 Anschlussbox montieren" [} 22]
u Aus der Bohrschablone den perforierten Teil
der Anschlussbox lösen.
u Bohrschablone von unten auf die montierte An-
schlussbox setzen.
u Bohrlöcher für die Ladestation anhand der
Bohrschablone waagerecht ausrichten, anzeich-
nen und erstellen (Ø 8 mm).
1 „5.5.4 Produkt montieren" [} 23]
5.5.2 Kabeleinführung vorbereiten
ACHTUNG
Sachschaden durch zu große Leerrohre bei der
Kabeleinführung von unten
Der integrierte Kabelkanal hat eine minimale Ab-
messung von 85 x 40 mm. Deshalb können maxi-
mal 2 x M32 Leerrohre inkl. Schellen durch den
Kabelkanal verlegt werden. Wenn Leerrohre ver-
wendet werden, die zu groß für den Kabelkanal
sind, kann sich das Gehäuse verziehen, sodass die
Schutzart nicht mehr gewährleistet ist. Es kann zu
Folgeschäden an Elektronikkomponenten kommen.
u Maximal 2 x M32 Leerrohre durch den Kabel-
kanal verlegen.
u Die Leitungen ggf. ohne Leerrohre durch den
Kabelkanal verlegen.
u Wenn der integrierte Kabelkanal genutzt wer-
den soll, die Aussparung am Gehäuseoberteil
mit geeignetem Werkzeug herausbrechen.
Es gibt folgende Möglichkeiten zur Kabel-
einführung:
n Oberseite (1 x M40, 4 x M20)
n Unterseite (2 x M40, 4 x M20)
n Rückseite (8 x M20, 2 x M32 (40))
Bei Bedarf kann die Anschlussbox um 180°
gedreht montiert werden.
u Benötigte Kabeleinführung an der Sollbruch-
stelle mit geeignetem Werkzeug herausbre-
chen.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis