Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - Dual CV1700 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CV1700:

Werbung

Technische Daten
Ausgangsleistung
Leistungsangaben nach DIN an 4 Ohm
Musikleistung
2 x 165 Watt
Sinus-Dauertonleistung
2 x 110 Watt
Leistungsangaben nach FTC
20— 20 000 Hz, Klirrfaktor <0,2%, 4 Ohm
2 x 100 Watt
20 — 20 000 Hz, Klirrfaktor <0,2%, 8 Ohm
2 x 70 Watt
Klirrfaktor
bis 2 x 80 Watt von 40 Hz —16 kHz
Leistungsbandbreite
nach DIN 45 500
5 Hz — 60 kHz
Dämpfungsfaktor (4 Ohm)
>50
Übertragungsbereich
(gemessen bei gedrückter Taste LINEAR)
10 Hz — 30 kHz ± 1
dB
5 Hz — 60 kHz ± 3
dB
Phono-Eingänge nach RIAA
20 Hz —20 kHz ±0,5 dB
Eingänge
Tuner
Tape 1
Tape 2
Monitor
Phono 1
Phono 2
Phono MC
Mikrofon
Main-Input
Max. Eingangspegel
bezogen auf k = 0,5 %
hochohmige Eingänge
9
V
Phono-Magnet
70 mV
Phono-MC
7 mV
Mikrofon
100 mV
Klangregler
Für jeden Kanal getrennt regelbar. Stufenschalter mit 2 dB-
Schritten, umschaltbare Cal ..Frequenz
Bässe bei 50 Hz bzw. 100 Hz
± 10 dB
Höhen bei 10. kHz bzw. 20 kHz
± 10 dB
Balanceregler
Regelbereich
Lautstärkeregler
mit zuschaltbarer physiologischer Regelcharakteristik
Muting
Gesamtpegel
Stereo/Mono-Schalter
<0,1 %
150 mV, 300 mV, 600 mV an 470 kOhm
150 mV, 300 mV, 600 mV an 470 kOhm
150 mV, 300 mV, 600 mV an 470 kOhm
150 mV, 300 mV, 600 mV an 100 kOhm
1,5 mV, 3,0 mV, 6,0 mV an 47 kOhm
1,5 mV, 3,0 mV, 6,0 mV an 47 kOhm
0,2 mV, 0,4 mV, 0,6 mV an 20 Ohm
0,3 mV an 4,7 kOhm
1,8
V an 6,3 kOhm
+3 dB bis 11 dB
—20 dB
Präsenz
+5 dB bei 4000 Hz
Sicherheitsvorschriften
Servicearbeiten an elektronischen Geräten dürfen nur von unter-
wiesenem Fachpersonal ausgeführt werden. Dabei soll das Gerät
über einen Trenntransformator betrieben werden.
Die Sicherheitsbestimmungen nach VDE 0860 H sind bei der
Reparatur unbedingt zu beachten.
Rumpel-Filter
Grenzfrequenz
—3 dB bei 50 Hz
Steilheit
12 dB/Oktave
Rausch-Filter
Grenzfrequenz
—3 dB bei 6,5 kHz
Steilheit
12 dB/Oktave
Subsonic-Filter
Grenzfrequenz
—3 dB bei 18 Hz
Steilheit
18 dB/Oktave
Monitor-Schalter
für Hinterband kontrolle von Tonbandaufnahmen
Ausgänge
3 Druckklemmleisten, 4 — 16 Ohm, für drei Lautsprecherpaare,
Ausgang 1 schaltbar, Ausgang 2 oder 3 zuschaltbar
2 Koaxialbuchsen 1/4 inch für Kopfhöreranschluß
2 Bandausgänge an Tape-Buchsen (DIN)
1 Line-Ausgang an Monitor-Buchse (Ri = 680 Ohm)
3 Line-Ausgänge über Cynch-Buchsen (Ri = 680 Ohm)
1 Pre-Output über Cynch-Buchsen (Ri = 220 Ohm)
Fremdspannungsabstand (typische Werte)
gemessen nach DIN
Spitzenwert über Fremdspannungsfilter (DIN 45405)
bezogen auf
bezogen auf
Nennleistung
2 x 50 mW
Tuner, Tape 1, Tape 2, Monitor
85 dB
58 dB
Phono 1, Phono 2
66 dB
58 dB
Phono MC
62 dB
56 dB
Mikrofon
58 dB
55 dB
Geräuschspannung gemessen nach IHF
bewertet mit A-Filter (RMS) bezogen auf Nennleistung
Tuner, Tape 1, Tape 2, Monitor
95 dB
Phono 1, Phono 2
Phono MC
Mikrofon
Main-Input
75 dB
72 dB
65 dB
105 dB
Übersprechdämpfung bei 1000 Hz
zwischen den Kanälen
zwischen den Eingängen
Leistungsaufnahme
Leerlauf
Nennleistung
max.
Netzspannungen 115 und 230 Volt, umlötbar
Sicherungen
115 Volt
230 Volt
>50 dB
>70 dB
ca. 26 VA
ca. 350 VA
ca. 660 VA
4,0 A träge
2,0 A träge
Abmessungen (B x H x T)
440 x 150 x 360 mm
Gewicht
ca. 12,2 kg
Unter anderem dürfen konstruktive Merkmale des Gerätes nicht
sicherheitsmindernd verändert werden, so z.B. Abdeckungen,
mechanisch gesicherte Leitungen, Kriech- und Luftstrecken usw.
Einbauteile müssen den Original-Ersatzteilen entsprechen und
wieder fachgerecht (Fertigungszustand) eingebaut werden.
Nach einer Reparatur muß sichergestellt sein, daß alle von außen
berührbaren leitfähigen Teile keine Netzspannung führen können.
2

Werbung

loading