Anforderungen
Standort
Einige Standorte können gefährlich sein, wenn sich Gas, Dämpfe oder Staub in entzündlichen
Mengen in der Atmosphäre befinden. Siehe Anforderungen des National Electric Code (NEC),
der International Electrotechnical Commission (IEC), der Occupational Safety and Health
Administration (OSHA) sowie anderer nationaler und örtlicher Gesetze und Vorschriften
WARNUNG
zu Angaben über die Umweltkriterien.
Auf allen Seiten der Anlage muss mindestens ein Freiraum von 91 cm frei gehalten werden,
um Belüftung zur Kühlung zu gewährleisten und um den Zugang für Wartung und Reparaturen
zu ermöglichen.
Stellen Sie die Anlage auf eine ebene Oberfläche, zum Beispiel aus Beton, die das Gewicht der Anlage tragen
kann, und die dick genug ist, um den Vibrationen standzuhalten. Die Füße des Rahmens sind verstellbar, um
die Pumpe zu nivellieren. Dazu werden zwei 1-1/8-Zoll-Gabelschlüssel eingesetzt.
Achten Sie darauf, dass genug Platz für Zusatzausrüstung vorhanden ist, etwa ein Wasserenthärter,
ein Umkehrosmosesystem oder ein Kühler.
Temperatur
Installieren Sie die Anlage nicht in einem Bereich, in dem die Temperaturen unter den
Gefrierpunkt fallen können. Durch Gefrieren können Teile mit Niederdruck- und Hochdruckwasser
beschädigt werden.
Für Temperaturspezifikationen siehe Umgebungsbedingungen auf Seite 182.
Die Umgebungstemperatur kann sich auf die Kühlung auswirken. Wenn die Pumpe an einem kleinen oder heißen
Standort aufgestellt wird, ist eventuell ein Zusatzkühlsystem erforderlich.
Kühlung
HyPrecision-Pumpenmodell
P-15
P-30
P-50 und P-50S
P-60S
P-75S
Kühler
Die Konzentration von Glykollösung im Kühler darf maximal 25 % betragen.
Der Einsatz eines Kühlers mit einer Wasser-Glykol-Lösung kann sich auf die Leistung des Wärmetauschers
auswirken.
Hydrauliköl
Zu Spezifikationen für Hydrauliköl siehe Hydrauliköl auf Seite 182.
Hypertherm versendet die Pumpe nicht immer mit gefülltem Hydrauliköltank.
HyPrecision-Predictive-Wasserstrahlpumpe Betriebsanleitung 810120DE
kW
Kühltonnen
(Minimum)
(Tonnen Minimum)
3
6
9
11,5
14
9 – Installation
Vorgabe für die
Wärmeabfuhr
(Mindest-BTU/Stunde)
0.85
10.000
1.70
20.000
2.70
32.000
3.30
40.000
4.00
48.000
201