Bedeutung der LED Farbe
Der Taster am Lampenkopf ist mit einer RGB-LED ausgestattet um Informationen zur aktuellen Leuchtstufe und
Restkapazität des Akkus anzuzeigen.
Blaue LED leuchtet:
Grüne LED leuchtet:
Rote LED leuchtet:
Rote LED blinkt +
Scheinwerfer blinkt 1x:
Rote und blaue LED blinken
abwechselnd
+ Scheinwerfer blinkt:
Blaue + rote LED
leuchten abwechselnd:
10
SL A StVZO
Lampe leuchtet bei aktiviertem Nachtfahrlicht.
Lampe leuchtet bei aktiviertem Tagfahrlicht.
1. Akkuwarnung, geringe Restkapazität.
Der Taster leuchtet rot.
Hinweis: Der Zeitpunkt der Akkuwarnung
kann über die Programmierung beeinflusst
werden (Akku-Leer-Warnung).
2. Akkuwarnung, sehr geringe Restkapazität.
Taster blinkt rot, der Scheinwerfer blinkt 1x auf.
Warnung! Wenn der Akku leer ist, die rote
LED blinkt seit einigen Minuten, beginnt die
rote und blaue LED abwechselnd zu blinken,
zudem leuchtet auch der Scheinwerfer
mehrere Male auf. Sofort anhalten! Die
Lampe wird abgeschaltet!
Nach erneutem Anschalten steht der Reserve-
tank (nur niedrige Stufe) abhängig vom Alter
des Akkus noch einige Minuten zur Verfügung.
Bei dann vollständig entleertem Akku wird der
Scheinwerfer zwangsweise abgeschaltet,
deshalb: Vorsicht! Hinweis: Bei der
ausschließlichen Nutzung mit 2W oder
weniger, steht kein Reservetank zur Verfügung.
Kapazitätsanzeige
Akustisch:
Zum Ablesen der Kapazität genügt ein kurzer Druck auf das Tastfeld. Zunächst erfolgt
ein akustisches Signal, welches eine schnelle, in 20% Stufen genaue Überprüfung der
Restkapazität ermöglicht.
Optisch:
Die optische LED-Anzeige erfolgt durch 5 rote Kontroll-LEDs. Die LEDs kennen dabei zwei
Betriebszustände: blinkend und dauerhaft leuchtend. Dabei gilt: eine dauerhaft leuchtende LED
steht für einen 20-%-Schritt, eine blinkende LED für einen 10-%-Schritt.
Beispiel:
3 LEDs (20 %, 40 %, 60%)
leuchten
1 LED (80%)
blinkt
= 70 % Restkapazität
Rücklicht-Funktion:
Zum Aktivieren des Rücklichts den Taster 2 Mal kurz hintereinander drücken. Im Anschluss leuchten alle 5
LEDs dauerhaft. Zum Ausschalten des Rücklichts den Taster erneut drücken.
Lauflicht-Funktion:
Durch 3 kurze Tastenklicks wird ein Lauflicht aktiviert, bei dem durchlaufend jeweils eine LED abwechselnd
leuchtet. Zum Ausschalten den Taster erneut drücken.
Hinweis: Die Kapazitätsanzeige erlischt nach wenigen Sekunden wieder von alleine. Ist dies nicht der Fall,
wurde eventuell das Rücklicht aktiviert.
Bedienung Smartcore Akku
5 x
= 100 %
4 x
= 80%
3 x
= 60%
2 x
= 40%
1 x
= 20%
SL A StVZO
1 1