Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Schmierstoff Nachfüllen - SKF LubriLean Serie Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

8. Betrieb

SKF-Produkte arbeiten weitestgehend
automatisch.
Die Tätigkeiten während des Normalbe-
triebes beschränken sich im Wesentlichen
auf die Kontrolle des Füllstands und das
rechtzeitige Nachfüllen von Schmierstoff
sowie die Außenreinigung des Produkts bei
Verschmutzung.
Es dürfen nur die von SKF an-
gebotenen Schmierstoffe ver-
wendet werden (siehe Kapitel
2.3.1). Für Schäden, die durch
die Verwendung anderer als von
SKF freigegebener Schmierstoffe
entstanden sind, besteht keine
Gewährleistung.
951-170-013-DE
Version 01
8.1 Schmierstoff nachfüllen
siehe Abbildung 21
ACHTUNG
Der Schmierstoffvorratsbehälter muss vor
dem Nachfüllen des Schmierstoffs in ei-
nem drucklosen Zustand versetzt werden.
Nur sauberen Schmierstoff mit
einer geeigneten Vorrichtung
einfüllen. SKF empfiehlt die Ver-
wendung eines Einfülltrichters
mit integriertem Feinsiebeinsatz.
Vermischen Sie nicht verschie-
dene Schmierstoffe miteinan-
der, wenn hierzu von SKF keine
ausdrückliche Genehmigung
vorliegt. Anderenfalls können
Schäden auftreten und eine
aufwendige Innereinigung des
Gerätes ist unvermeidlich.
- 60 -
Um das MMS-System drucklos zu machen,
ist dieses zunächst von der kundensei-
tigen Druckluftversorgung zu trennen.
Danach ist eine Druckentlastung des MMS-
Schmierstoffvorratsbehälter (8) wie folgt
durchzuführen:
• kundenseitige Druckluftversorgung ab-
schalten, Hauptdruckluftventil (1) (V01)
schließen (Schieberstellung unten)
• anschließend das MMS-System von der
Druckluftleitung (Druckluftanschluss) (2)
trennen
Warten Sie, bis der Druck über die
Schmierstoffleitungen und Sprühdüsen ab-
gebaut worden ist. Um für einen freien
Abgang des Behälterinnendruckes zu sor-
gen müssen die Regulierventile für
Schmierstoffmenge und Zerstäuberluft ge-
öffnet werden.
• Regulierventile für Schmierstoff (3) (V05)
(4) (V04) öffnen
und
Zerstäuberluft
8. Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis