11. Wartung
11.1 Wartungsanleitung für den
Fachhandwerker
Betriebsanleitung CONDENS
1. Schalten sie den CONDENS über den ON/OFF Schalter aus.
2.
Machen
sie
die
Heizungsnotschalter.
3. Gashahn schließen.
4. Haube abnehmen.
5. Gasleitung lösen.
(1)
5. Zündkabel und Ionisationskabel lösen.
6. Kabel am Motor abziehen
7. Schrauben lösen und Mischeinrichtung vorsichtig herausziehen.
8. Elektroden auf Verschmutzung und Beschädigung überprüfen.
9. Flammrohr kontrollieren gegebenenfalls mit Luftdruck oder
Kunststoffbürste reinigen.
10. Wärmetauscher mit Kunststoffbürste reinigen und aussaugen.
11. Anschließend mit Gasgerätereiniger einsprühen und ausspülen.
12. Syphon überprüfen und reinigen.
13. Geräte wieder zusammensetzen.
14. Geräte einschalten und Einmessen, bei Erdgas Co2 von 8,5–9,0%
und bei Flüssiggas Co2 von 10,0 – 10, 5%.
15. Hydraulische und Gasseitige Dichtigkeit überprüfen.
16. Spyrovent bzw. Schmutzfilter in der Rücklaufleitung überprüfen
und reinigen.
WICHTIG:
Jährliche Wartung vom Fachmann durchführen.
(Wartungsnachweis führen)
WARNUNG!
Vergewissern sie sich, dass das Gerät keinen Strom mehr führt bevor
sie mit den Wartungsarbeiten beginnen.
Anlage
komplett
stromlos
(2)
(3)
über
den
(4)
41