Überblick über die Fernbedienung
Einlegen der Batterien
1. Öffnen Sie die Batterienabdeckung der Fernbedienung.
- Sanft auf (
2. Die Batterien einlegen.
- Prüfen Sie die Übereinstimmung der (+) und (-) Zeichen.
3. Schließen Sie die Batterienabdeckung.
- Richten Sie das Ober und das Unterteil der Fernbedienung aus und
drücken Sie diese zusammen, bis Sie einen Klickton hören.
•
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die Fernbedienung dringt.
VORSICHT
•
Es besteht die Möglichkeit, dass die Klimaanlage sich von der Fernbedienung nicht
einstellen läßt, wenn diese sich in der Nähe einer fluoreszierenden Lampe oder eines
HINWEIS
Neonzeichen befindet. In diesem Fall benutzen Sie die Fernbedienung in der Nähe des
Empfängers auf dem Innengerät.
• Falls sich andere Produkte mit der Fernbedienung betreiben, wenden Sie sich an den
nächsten Kundendienst.
• Filterneueinstellung: Wenn die Filterneueinstellungsanzeige auf der Innengerätsanzeige
erscheint, säubern Sie den Filter und drücken Sie auf Einstellungen <, > oder
Einstellungen (Filterneueinstellung) blinkt SET Taste.
• Piepton aus: Zum Ausschalten des Pieptons, drücken Sie auf Einstellungen <, > oder
Einstellungen (Piepton) blinkt SET Taste. Falls Sie auf Einstellungen drücken <, >
oder Einstellungen (Piepton) blinkt SET Taste wieder und der Piepton wird wieder
gehört.
(Anwendbar in Ländern mit getrennten Sammelsystemen)
Diese Markierung auf der Batterie, dem Handbuch oder der Verpackung weist darauf
hin, dass die Batterien in diesem Produkt am Ende ihrer Nutzungsdauer nicht mit dem
gewöhnlichen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Wenn so markiert weisen die chemischen
Symbole Hg, Cd oder Pb darauf hin, dass die Batterie Merkur, Kadmium oder Blei enthält
oberhalb der Niveaus der EG Richtlinie 2006/66.
16 Deutsch
) das Teil drücken und es in der Pfeilrichtung anheben.
Korrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts