Anleitung_S5_Airplus_2013_04_29
Hinweis: Je nachdem welches Programm auf
dem Ofen eingestellt ist, können folgende Leis-
tungsbereiche eingestellt werden:
Programm P5: Heizleistung H = 2.0 - 6.0 kW
Bei der Bedienung des Ofens können folgende
Anzeigen im Display auftreten:
Display-
Bedeutung
Anzeige
Stand-By-Punkt. Ofen ist manuell ausgeschaltet
über die I/O-Taste. Zum Einschalten des Ofens
muss die I/0-Taste gedrückt werden. Der Ofen
ist im Stand-By-Modus nicht betriebsbereit für
externe Regler.
ON-Startsignal (Anzeige kurzfristig beim Ein-
schalten des Ofens)
ON
Der Ofen wurde gestartet und geht, nach kurzer
Anzeige des Programms sowie internem Test
ins Anheizprogramm.
OFF-Stoppsignal (Anzeige kurzfristig beim Aus-
schalten des Ofens)
OFF
Der Ofen wurde ausgeschaltet und geht in den
Gebläsenachlauf G OFF.
Anzeige des Programms und der Programmver-
sion (Anzeige/Dauer einige Sekunden beim
P5
Start)
400
P5 = Programm 2-6 kW
400 = Programmversion 400, 401 = Programm-
version 401 usw.
ANHEIZPROGRAMM + Anzeige Restdauer in
Minuten
Der Ofen beginnt Pellets einzuwerfen, das
A
Zündelement wird gestartet, die Zündung wird
-15
überwacht (nach korrektem Anheizen wechselt
der Ofen in das Heizprogramm H). Das Anheiz-
programm dauert 15 Minuten. Die Anzeige zählt
im Minutentakt runter.
ANHEIZPROGRAMM IN + Anzeige in Minuten
(blinkt wechselseitig mit G OFF). Der Ofen be-
findet sich noch im G OFF.
AI
Der Ofen hat aber registriert, dass die I/O-Taste
-15
wieder gedrückt wurde. Der Ofen zeigt an, dass
er in x Minuten (nach Ablauf von G OFF) auto-
matisch wieder in Betrieb gehen wird.
AI 11 = Anheizen in 11 Minuten.
HEIZPROGRAMM + Anzeige eingestellte Leis-
H
tung in kW
...
Der Ofen ist im Heizbetrieb. H 6.0 = Heizpro-
gramm 6 kW.
Rauchgasseitige interne Modulation + Anzeige
Leistung in kW
•
Die Rauchgastemperatur "TR" wurde
überschritten. Der Ofen wird über die
interne Regelung auf die kleinste Leis-
tung (2 kW) gefahren. Sinkt die Tem-
R.M
peratur ausreichend, geht der Ofen
2.0
wieder auf Heizprogramm H.
•
Die Temperatur am Luftmengensensor
wurde überschritten. Der Ofen regelt
auf die kleinste Leistung (2 kW). Sinkt
die Temperatur ausreichend, geht der
Ofen wieder auf Heizprogramm H.
©
Wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
REINIGUNGSPROGRAMM R + Anzeige Rest-
dauer in Sekunden
Jeweils nach 1 Stunde Dauerbetrieb im Heiz-
programm H, wird ein automatischer Reini-
R
gungszyklus von 120 Sekunden gestartet. Hier-
120
bei wird die Pelletförderung reduziert und die
Gebläsedrehzahl hochgefahren, um die Pel-
letsmenge im Brennertopf zu reduzieren und die
Flugasche aus dem Brennertopf auszuschleu-
dern.
GEBLÄSENACHLAUF(=
Dauer 15 Minuten)
Der Ofen schaltet ab. Das Gebläse läuft 15 Mi-
nuten nach, um die restlichen Pellets sauber zu
G
verbrennen und die Heizgase abzutransportie-
OFF
ren. Achtung: nur wenn G OFF nicht wechsel-
seitig mit HE OFF oder TW OFF blinkt, geht der
Ofen nach G OFF wirklich auf Stand-By. In den
anderen Fällen kann / wird der Ofen nach G
OFF wieder automatisch neu gestartet.
Wartungs-Anzeige (Anzeige kurzfristig)
WA
Der Ofen muss gewartet werden. Anzeige WA
...
0,1 = Wartung 0,1 t überfällig.
Anzeige „Funktion derzeit nicht möglich"
Diese Anzeige erscheint, wenn der gewünschte
Tastendruck derzeit nicht durchführbar oder mit
keiner Funktion hinterlegt ist.
HEIZPROGRAMM EXTERN (nur mit externem
modulierendem Regler möglich)
HE
Der Ofen ist über einen externen, modulieren-
...
den Regler auf die angezeigte Leistung einge-
stellt.
z.B. HE 5.2 = Heizprogramm Extern 5,2 kW
HEIZPROGRAMM MINIMUM (nur mit externem
Regler möglich)
HM
Der Ofen ist über einen externen Regler auf
2.0
kleinste Leistung (2 kW) eingestellt (über den
Eingang MIN/MAX).
HEIZPROGRAMM EXTERN (nur mit externem
HE
Regler möglich)
OFF
Der Ofen ist über einen externen Regler ausge-
schaltet (über den Eingang EIN/AUS oder BUS)
Pellet-Lade auf.
Der Klappdeckel des Pelletbehälters ist geöff-
PL
net. Ist dieser während dem Betrieb des Ofens
AUF
(Betrieb = A, H, HM, R.M, HE, G OFF) länger
als 3 Minuten ohne Unterbrechung geöffnet,
geht der Ofen auf Störung (PL Err).
Feuerraum-Tür auf.
Die Feuerraumtür ist geöffnet. Wird die Feuer-
raumtür während dem Betrieb des Ofens (Be-
FT
trieb = A, H, HM, R.M, HE, G OFF) länger als 1
AUF
Minute ohne Unterbrechung geöffnet, geht der
Ofen auf Störung (FT Err).
Feuerraumtür möglichst nur Öffnen, wenn der
Ofen nicht in Betrieb ist !
Drucklegung 04/2013
Seite 36 / 64
Ofenabschaltung.
Art.-Nr. 950 976