7.2 Verändern des Abstandes der Kreiselegge zum Traktor
Wenn die Gelenkwelle (G7) die zuvor aufge-
führten Anforderungen nicht erfüllt und ein
Kürzen der Gelenkwelle (G7) unerwünscht
ist, so kann der Abstand der Kreiselegge
zum Traktor durch Umsetzen der Schienen-
welle (A0) entsprechend verändert werden.
Die Schienenwelle kann in den beiden Ab-
standspositionen (A) oder (B) am Dreipunkt-
turm angebaut werden.
7.3 Kürzen der Gelenkwelle
Wenn die Gelenkwelle (G7) zu lang und ein
Vergrößern des Abstandes der Kreiselegge
zum Traktor unerwünscht ist, muss die Ge-
lenkwelle (G7) wie folgt von einem Fach-
mann gekürzt werden.
- Beide Hälften der Gelenkwelle (G7) (Profilrohre und Schutzrohre) um den glei-
chen Betrag kürzen!
- Schnittstellen entgraten!
- Profilrohre etwas einfetten und die beiden Hälften zusammenschieben und auf
leichtgängiges Einschieben und Ausziehen überprüfen!
- Gelenkwelle montieren!
Achtung! Die Überlastkupplung darf nur geräteseitig angebaut werden.
• Allgemeine Sicherheitshinweise sowie Sicherheitshinweise 'Zapf-
wellenbetrieb' lesen und beachten!
22