Bei Geräten mit den Zubehörteilen Rührwerk (Knethaken),
�
Mixstab, Mini Zerkleinerer, Standmixer oder Gemüseschneider
(je nach Modell): das Gerät darf nicht von Kindern verwendet
werden. Stellen Sie das Gerät mitsamt Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern ab.
Bei Geräten mit den Zubehörteilen Schneebesen für Ei oder
�
Sahne, Rührbesen oder Raspel (je nach Modell): Diese Geräte
dürfen von Kindern benutzt werden, die mindestens 8 Jahre
alt sind, sofern sie beaufsichtigt werden oder Anweisungenzur
sicheren Benutzung des Geräts erhalten haben und wenn
sie die sich daraus ergebenden Risiken verstanden haben.
Die Reinigung und Pflege durch den Benutzer darf nicht von
Kindern ausgeführt werden, es sei denn sie sind mindestens 8
Jahre alt und werden von einem Erwachsenen beaufsichtigt.
Achten Sie darauf, dass das Gerät und sein Netzkabel sich
stets außer Reichweite von Kindern im Alter von unter 8
Jahren befinden.
Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten
�
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
von Personen mit mangelnder Erfahrung bzw. mangelnden
Kenntnissen verwendet werden, vorausgesetzt sie werden
beobachtet oder haben im Voraus Anweisungen zur sicheren
Handhabung des Gerätes erhalten und verstehen dessen
mögliche Gefahren.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
�
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus
�
der Steckdose, bevor Sie das Zubehör wechseln oder Teile
berühren, die sich während des Betriebs bewegen.
Reinigen Sie alle Zubehörteile, die mit Lebensmitteln
�
in Berührung kommen, unmittelbar nach Gebrauch mit
Seifenlauge.
Bei einer unsachgemäßen Verwendung des Geräts und des
�
Zubehörs, kann das Gerät beschädigt werden und es besteht
Verletzungsgefahr.
Die Klingen einiger Zubehörteile (je nach Modell) sind scharf,
�
weshalb bei der Handhabung von scharfen Messern, beim
Entleeren des Behälters und bei der Reinigung Vorsicht
geboten ist.
12
Um Unfälle und eine Beschädigung des Geräts zu
�
vermeiden, halten Sie die Vorgaben für Betriebsdauer und
Geschwindigkeitseinstellung bezüglich der in der Anleitung
angegebenen Zubehörteile ein.
Das Gerat kann auf einer Höhe von bis zu 4000 m benutzt
�
werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass die auf dem Gerät angegebene
�
Netzspannung mit jener Ihrer Steckdose übereinstimmt,
bevor Sie das Gerät ans Netz anschließen. Ist dies nicht der
Fall, laufen Sie Gefahr, das Gerät zu beschädigen oder sich zu
verletzen. Bei fehlerhaftem Anschluss erlischt die Garantie.
Um Stromstöße zu vermeiden, gebrauchen Sie das Gerät
�
nie mit nassen Händen oder auf einer feuchten oder nassen
Oberfläche.
Tauchen Sie das Gerät, das Stromkabel und den Stecker
�
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht richtig funktioniert
�
oder wenn es beschädigt wurde. Wenden Sie sich in diesem
Fall an eine autorisierte Kundendienstwerkstatt.
Um die Garantie für das Gerät aufrechtzuerhalten und
�
technische Probleme zu vermeiden, müssen Eingriffe, die
über die Reinigung und die übliche Pflege durch den Kunden
hinausgehen, durch eine autorisierte Kundendienststelle
erfolgen.
Lassen Sie das Stromkabel niemals in die Nähe von oder in
�
Berührung mit heißen Geräteteilen, einer Wärmequelle oder
einer scharfen Kante kommen.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts nicht am Kabel aus
�
der Steckdose. Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur
Original- Zubehör und Ersatzteile passend zu Ihrem Gerät.
Achten Sie zur Vermeidung von Stromstößen darauf, dass Ihre
�
Finger beim Ein und Ausstecken nicht mit den Kontaktstiften
des Steckers in Berührung kommen.
Schließen
Sie
keine
weiteren
�
Mehrfachsteckern an derselben Steckdose an. Elektrische
Überlastungen können Ihr Gerät beschädigen oder Unfälle
verursachen. Benutzen Sie nur Verlängerungskabel, von
deren einwandfreien Zustand Sie sich zuvor überzeugt haben.
Geräte
mithilfe
von
13