Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Der Wasserleitungen; Anschließen Der Wasserleitungen; So Schließen Sie Die Wasserleitungen An - Daikin EKHWET90B V3 Serie Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKHWET90B V3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b
a
a
Absperrventil der Flüssigkeitsleitung für Kältemittel
b
Kältemittelgas-Absperrventil
2 Schließen Sie das Gasleitungs-Absperrventil des Außengeräts
an das Kältemittelgas-Absperrventil des Innengeräts an.
5.3

Vorbereiten der Wasserleitungen

HINWEIS
Stellen Sie im Fall von Kunststoffrohren sicher, dass sie
vollständig sauerstoffdiffusionsdicht gemäß DIN 4726 sind.
Die Diffusion von Sauerstoff in die Rohrleitung kann zu
einer übermäßigen Korrosion führen.
HINWEIS
Anforderungen an den Wasserkreislauf. Stellen sie
sicher, dass Sie die Anforderungen an den Wasserdruck
und die Wassertemperatur einhalten, die im Folgenden
aufgeführt
sind.
Weitere
Wasserkreislauf finden Sie im Referenzhandbuch für den
Monteur.
▪ Wasserdruck –  Brauchwasser. Der maximale Wasserdruck
beträgt 7 bar (=0,7 MPa) und muss der geltenden Gesetzgebung
entsprechen.
Bringen
Sie
Sicherheitsvorrichtungen an, um zu gewährleisten, dass der
maximale Druck NICHT überschritten wird (siehe
schließen Sie die Wasserleitungen
Wasserdruck für den Betrieb liegt bei 1 bar (=0,1 MPa).
▪ Wassertemperatur. Alle installierten Rohrleitungen und das
Rohrleitungszubehör (Ventil, Anschlüsse usw.) MÜSSEN den
folgenden Temperaturen standhalten können:
INFORMATION
Bei der folgenden Abbildung handelt es sich um ein
Beispiele,
das
der
möglicherweise NICHT vollständig entspricht.
(*) Maximaltemperatur für Rohrleitungen und Zubehör
EKHWET90+120B
R32 Split-Serie – Brauchwasserspeicher
4P680074-1D – 2023.09
Anforderungen
an
den
im
Wasserkreislauf
geeignete
"5.4.1  So
an"  [ 4   13]). Der minimale
Systemanordnung
bei
Ihnen
89°C (*)
5.4
Anschließen der Wasserleitungen
5.4.1
So schließen Sie die Wasserleitungen an
HINWEIS
Verwenden Sie KEINE übermäßige Kraft, wenn Sie die
bauseitigen Leitungen anschließen, und stellen Sie sicher,
dass
die
Leitung
ordnungsgemäß
Verformte Rohrleitungen können dazu führen, dass das
Geräte nicht richtig funktioniert.
1 Schließen Sie die Wassereinlass- und -auslassrohre für
Brauchwasser an das Innengerät an.
a
b
a
Brauchwasser – Warmwasserauslass
(Schraubverbindung, ½")
b
Brauchwasser – Kaltwassereinlass (Schraubverbindung,
½")
2 Installieren Sie die folgenden Komponenten (bauseitig zu
liefern) am Kaltwassereinlass des Brauchwasserspeichers:
a
b
c
a
Brauchwasser – Warmwasserauslass
(Schraubverbindung, ½")
b
Brauchwasser – Kaltwassereinlass (Schraubverbindung,
½")
c
Absperrventil (empfohlen)
d
Rückschlagventil (empfohlen)
e
Druckminderungsventil (empfohlen)
*f
Druckentlastungsventil (max. 7 bar (=0,7 MPa))
(verpflichtend)
*g
Zwischenbehälter (verpflichtend)
h
Ausdehnungsgefäß (empfohlen)
WARNUNG
Installieren
Sie
KEINE
Brauchwasserspeicher und dem Druckentlastungsventil.
HINWEIS
Ein Druckentlastungsventil (bauseitig zu liefern) mit einem
Öffnungsdruck von maximal 7  bar (=0,7  MPa) muss am
Anschluss für den Kaltwassereinlass entsprechend der
geltenden Vorschriften installiert werden.
HINWEIS
Um im Fall eines Wasseraustritts Schäden im Umfeld des
Geräts zu vermeiden, wird empfohlen, das Absperrventil
am Brauchwasser-Kaltwasserzulauf während längerer
Abwesenheitsphasen zu schließen.
5 Rohrinstallation
ausgerichtet
ist.
*f
*g
e
d
c
h
Ventile
zwischen
dem
Installationsanleitung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ekhwet120b v3 serie

Inhaltsverzeichnis