Herunterladen Diese Seite drucken

Kommando 0X30 - Set Fail-Safe Data Pattern - ifm AL1340 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AL1340:

Werbung

ifm
Betriebsanleitung IO-Link-Master mit Modbus-TCP-Schnittstelle DataLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67 (AL1340)
Anhang
>
Kommando 0x30 – Set Fail-safe Data Pattern
Der Befehl setzt das Verhalten des Ausgänge bei einer Unterbrechung der Modbus-Verbindung und
die entsprechenden Rückfallwerte.
Korrespondierender Parameter: [Fail-safe Mode] (→
Die Anzahl der benötigten Rückfallwerte ergibt sich aus der Größe der Ausgangsdaten
Configuration Area
(→
>
Kommandoanforderung
Register
500
501
502
503
504
505
506
...
521
Legende:
[Port No.]
Nummer des IO-Link Ports
[User ID]
ID zur Identifikation des Kommandos
[Data Length
Anzahl der Bytes, die relevante Nutzdaten
(Number of
enthalten (wird nur ausgewertet für
Bytes)]
Command = 0x02)
[Failsafe Mode]
Rückfall-Modus für die Ausgänge der IO-Link
Ports bei einer Unterbrechung der
Modbus-Verbindung
[Failsafe Data
Rückfallwerte für die Ausgänge (nur bei Failsafe
(Byte n)]
Mode = 0x0003)
96
(→ S. 75)).
Bits 8-15
0x30
reserviert / Failsafe Data (Byte 1)
...
reserviert / Failsafe Data (Byte 31)
Mapping: Port-Konfiguration
Inhalt
Port No.
reserviert
reserviert
Byte Length N
Failsafe Mode
reserviert / Failsafe Data (Byte 0)
reserviert / Failsafe data (Byte 30)
1 Word
0x0001
0x0002
...
0x0004
1 Byte
0x00...0xFF
1 Word
0x0002
...
0x0022
1 Word
0x0000
0x0001
0x0002
0x0003
1 Byte
0x00 ... 0xFF
04/2018
Modbus
(→ S. 76))
Bits 0-7
User ID
...
Port X01
Port X02
...
Port X04
2 Bytes
...
34 Bytes
No Failsafe
Failsafe: Reset Value
Failsafe: Old Value
Failsafe: with Pattern
23464
11016

Werbung

loading