Seite 1
Digitale Netzhautkamera CR-2 AF Bedienungshandbuch Digital Retinal Camera CR-2 AF operation manual Lesen Sie dieses Handbuch vor Verwendung des Geräts unbedingt durch. Bewahren Sie dieses Handbuch sicher auf, sodass Sie zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurückgreifen können.
Sie das Instrument verwenden, und wenden Sie die gelesenen Informationen Wichtige Information • Die CR-2 AF darf nur von einem Arzt oder einer gesetzlich qualifizierten Person verwendet werden. • Der Benutzer ist für den Einsatz und die Wartung des medizinischen Geräts verantwortlich. Wir empfehlen, die Wartung in die Hände einer einzigen Person zu legen, um sicherzustellen, dass die...
Urheberrecht • Das Urheberrecht dieses Handbuchs liegt bei Canon Inc. • Eine nicht genehmigte vollständige oder teilweise Reproduktion, Vervielfältigung oder ein entsprechender Neudruck dieses Handbuchs ist untersagt.
Überprüfen des Inhalts ..........................10 In diesem Handbuch verwendete Konventionen ..................12 Kapitel 2 Sicherheit ......................... 13 Behördliche Informationen .........................14 Sicherheitsmaßnahmen ..........................16 Hinweise zur Verwendung der CR-2 AF ....................21 Beschriftungen und Symbole ........................24 Kapitel 3 Namen der Teile ......................27 Netzhautkamera ............................28 Bedienfeld ..............................30 Beobachtungsmonitor ..........................31...
Seite 6
Kapitel 6 Wartung ........................... 57 Tägliche Inspektionen ..........................59 Reinigen der Objektivlinse ..........................60 Reinigen des Bildsensors ..........................62 Reinigen der Außenflächen der CR-2 AF ....................63 Desinfizieren der Stirnstütze ........................64 Kinnstützenpapier nachfüllen ........................65 Montieren und Entfernen der Digitalkamera ....................66 Kapitel 7 Fehlerbehebung ....................... 69 Fehlerbehebung ............................70...
Die CR-2 AF ist mit Auto-Fokus- und Auto-Shot-Funktionen ausgestattet. Diese erleichtern die Bedienung erheblich. Verringerte Blitzlichtstärke Die CR-2 AF kann Bilder bei ISO 400/800/1600 mit Standard-Blitzlichtstärke und bei ISO 3200/6400 mit verringerter Blitzlichtstärke aufnehmen. Dies erhöht den Komfort für den Patienten durch eine geringere Blendung.
Verwendungszweck Verwendungszweck Für die USA Die CR-2 AF ist zur Erfassung digitaler Bilder der Retina des menschlichen Auges ohne Mydriatikum vorgesehen. Für die Europäische Union Dieses Medizinprodukt ist zur Beobachtung und Bilderfassung des Augenhintergrundes durch die Pupille ohne direkten Augenkontakt zu Diagnosezwecken mittels Fundusbild-Informationen vorgesehen.
CD-ROM - die Retinal Imaging Control Software NM 2 Enthält die Retinal Imaging Control Software NM 2 (Rics NM 2), die zur Erfassung, Anzeige und Speicherung der mit der CR-2 AF fotografierten Bilder verwendet wird. Benutzerhandbuch für die Retinal Imaging Control Software NM 2 Beschreibt die Verfahren zur Bedienung der Rics NM 2.
Seite 11
Überprüfen des Inhalts Optionale Produkte Externe Augenfixierungslampeneinheit EL-1 Kinnstützenpapier — 500 Blatt Einführung Kapitel 1 - Einführung...
In diesem Handbuch verwendete Konventionen Symbole, die auf Sicherheitsmaßnahmen hinweisen Dieses Handbuch verwendet die folgenden Symbole, um auf Maßnahmen hinzuweisen, deren Beachtung für eine sichere Verwendung der CR-2 AF erforderlich sind. Befolgen Sie diese Sicherheitsmaßnahmen in jedem Fall. WARNUNG Eine Warnung, dass eine inkorrekte Bedienung zum Tod oder zu ernsten Verletzungen führen kann.
Behördliche Informationen Behördliche Informationen In den folgenden Abschnitten sind die Klassifizierungen aufgeführt, die für die CR-2 AF gelten, sowie die Richtlinien und Normen, denen die CR-2 AF entspricht. Geräteklassifizierung Schutz gegen elektrischen Stromschlag Klasse I-Gerät Schutzgrad gegen elektrischen Schlag Anwendungsteile vom Typ B (Kinnstütze und Stirnstütze)
Behördliche Informationen USA und Kanada ISO 14971: 2007 Medizinprodukte – Anwendung des Risikomanagments auf Medizinprodukte ISO 10940: 2009 Ophthalmische Instrumente – Funduskameras Europäische Union 93/42/EEC Medizinprodukte-Richtlinie EN 60601-1: 2006+A11: Medizinische elektrische Geräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen zur 2011 grundlegenden Sicherheit und erforderlichen Leistung EN 60601-1-2: 2007 Medizinische elektrische Geräte –...
Sicherheitsmaßnahmen Sicherheitsmaßnahmen Zur Vermeidung von Verletzungen und Datenverlust sollte die CR-2 AF unter strikter Einhaltung der folgenden Sicherheitshinweise verwendet werden. WARNUNG Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, darf dieses Gerät nur an eine Stromversorgung mit Schutzleiter angeschlossen werden.
Seite 17
• Geräte sind beschädigt Wird das Gerät unter diesen Bedingungen weiter verwendet, kann dies zu einem Brand oder einem elektrischen Stromschlag führen. Die CR-2 AF sofort ausschalten, den Stecker aus der Steckdose ziehen und alle angeschlossenen Geräte ausschalten. Wenden Sie sich anschließend unverzüglich an den zuständigen Außendienstmitarbeiter von Canon oder den Canon-Händler vor...
Seite 18
Vor Umstellen des CR-2 AF sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Stellen Sie vor dem Bewegen der CR-2 AF sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen ist und alle Kabelverbindungen zu anderen Geräten getrennt sind.
Seite 19
Sicherheitsmaßnahmen Ergreifen Sie die CR-2 AF nicht an der Kopfstütze oder an der Digitalkamera, wenn Sie sie bewegen. Unzulässig Wenn Sie die CR-2 AF tragen, stellen Sie sicher, dass die Objekttischverriegelung verriegelt ist, halten Sie das Gerät an den Griffmulden an der Vorder- und der Rückseite des Standfußes und achten Sie darauf, dass die CR-2 AF gerade gehalten wird.
Seite 20
Täglich und regelmäßig Inspektionen durchführen. Vor Verwendung der CR-2 AF sollte aus Sicherheitsgründen die tägliche Inspektion durchgeführt werden. Lassen Sie die CR-2 AF mindestens einmal im Jahr durch den von Canon zugewiesenen Außendienstmitarbeiter inspizieren, um ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Canon Digitalkameras ab. Verwenden Sie diese Kamera nur zum Beobachten und Fotografieren des menschlichen Auges. Bauen Sie die Digitalkamera nicht aus dem Hauptgerät aus, um sie separat zu verwenden. Dies kann zu einer Störung der CR-2 AF führen.
Installation • Bitten Sie den zuständigen Außendienstmitarbeiter oder den Canon-Händler vor Ort, die CR-2 AF zu installieren. • Ein starker Stoß gegen die CR-2 AF kann die Ausrichtung verändern. Gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um. Transport • Senken Sie das Hauptgerät und die Kinnstütze ganz nach unten ab. Um Hauptgerät und Kinnstütze automatisch abzusenken, halten Sie die SET-Taste gedrückt und schalten Sie die Stromversorgung...
Hinweise zur Verwendung der CR-2 AF Entsorgung Die Entsorgung dieses Produkts auf ungesetzliche Art und Weise kann negative Folgen für die Gesundheit und die Umwelt haben. Stellen Sie aus diesem Grund unbedingt sicher, dass Sie bei der Entsorgung dieses Produkts die geltenden Gesetze und Bestimmungen einhalten.
Beschriftungen und Symbole Beschriftungen und Symbole Die Position und der Inhalt des Typenschilds, das auf der CR-2 AF angebracht ist, wird unten gezeigt. Die folgenden Symbole gelten in Verbindung mit der CR-2 AF. Wechselstrom Typ B Produkt, das gemäß den Anforderungen der WEEE-Richtlinie (Directive on Waste Electrical and Electronic Equipment, Richtlinie zu Elektro- und Elektronikaltgeräte, 2012/19/EG), getrennt entsorgt...
Seite 25
Beschriftungen und Symbole Herstellungsjahr und -monat, Beispiel: November 2014 Sechsstellige Seriennummer, Beispiel: 123456 Sicherheit Kapitel 2 - Sicherheit...
Seite 26
Beschriftungen und Symbole Kapitel 2 - Sicherheit...
Netzhautkamera Netzhautkamera Digitalkamera Objekttischverriegelung Netzschalter für die Digitalkamera Griffmulden Digitalkamera-Abdeckung Höhenausrichtungsmarkierung Beobachtungsmonitor Hauptgerät Zur Darstellung des vorderen Augen- abschnitts und des Augenhintergrunds. Bedienhebel Bedienfeld Auslöser USB-Anschluss 1. Schritt: Neustart der Auto-Fundus-Beobachtung und der AF/AS-Funktionen 2. Schritt: Aufnahme des Bildes Ausrichtungstaste Netzkabelanschluss Zum Umschalten zwischen der Darstellung des vorderen Augenabschnitts...
Seite 29
Netzhautkamera Anschluss für externe Kopfstütze Augenfixierungslampe (mit Schutzkappe) Die externe Augenfixierungslampe ist separat erhältlich. Stirnstütze Kinnstütze Objektivlinse Griffmulden Kappe für die Objektivlinse Standfuß 3 Namen der Teile Kapitel 3 - Namen der Teile...
Bedienfeld Bedienfeld Blitzlichtstärkentaste/-lampe Dioptrie-Kompensationsmoduslampe Erhöhung der Blitzlichtstärke Keine Lampe leuchtet: Keine – : Verringerung der Blitzlichtstärke Dioptrie-Kompensation + Lampe leuchtet: Positive Kompensation – Lampe leuchtet: Negative Kompensation Beobachtungslichtstärkentaste/-lampe Taste FIX TARGET/MENU Erhöhung der Beobachtungslichtstärke Über diese Taste können Sie im Verringerung der Fundus-Modus die interne –...
Beobachtungsmonitor Beobachtungsmonitor Bei der Beobachtung des vorderen Augenabschnitts (mit 1,3-facher Vergrößerung) Anzeige für die Auto-Fundus-Beobachtung 5 Aufnahme-Bereitschaftsleuchte Grün: Aufnahmebereit Rot: Nicht aufnahmebereit Aufnahmemodus-Anzeige 11Anzeige für rechtes/linkes Auge FARBE: Farbaufnahme-Modus R: Rechtes Auge Ant.IR: Infrarot-Aufnahmemodus für den L: Linkes Auge vorderen Augenabschnitt Pupillen-Ausrichtungskreise Anzeige für das Fotografieren des vorderen Augenabschnitts...
Beobachtungsmonitor Bei der Beobachtung des Augenhintergrunds (mit 1,3-facher Vergrößerung) Anzeige für die obere Position des AF-Anzeige (Auto-Fokus) Hauptgeräts Wird angezeigt, wenn das Hauptgerät die obere Grenze erreicht hat. Fokusanzeige AS-Anzeige (Auto-Shot) Anzeige für kontinuierliche Fotografie Dioptrie-Kompensationsanzeige Fundus-Beobachtung kehrt nach der Keine: Keine Dioptrie-Kompensation Aufnahme nicht zum vorderen +: Positive Kompensation...
Bedienungsablauf Bedienungsablauf Der Bedienungsablauf für die Netzhautfotografie ist nachstehend beschrieben. Schließen Sie die “Kabel anschließen” auf Seite 35 benötigten Kabel an, wie unter beschrieben. Vorbereitung einer Untersuchung Patienteneinrichtung Ausrichten der Kamera und Fotografieren Fotografieren mit manuellem Fokus x2-Fotografie Fotografieren durch kleine Pupillen Fotografie mit Dioptrie-Kompensation Fotografie des vorderen Augenabschnitts Untersuchung beenden...
Kabel anschließen Kabel anschließen Schließen Sie die CR-2 AF an einen Computer an, auf dem die mitgelieferte Software Rics NM 2 installiert ist. WARNUNG • Netzstecker nicht mit nassen Händen ein- oder ausstecken. • Nur das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel verwenden.
Antriebskomponenten). Nach der Initialisierung stoppen die Komponenten des Hauptgeräts in ihrer jeweiligen Mittelstellung. ACHTUNG Das Hauptgerät bewegt sich nach dem Einschalten der CR-2 AF in die Mittelstellung. Berühren Sie das Hauptgerät nicht, während es sich bewegt. Kapitel 4 - Grundlegende Bedienung...
Seite 37
Vorbereitung einer Untersuchung HINWEIS Energiesparfunktion Wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist und die Tasten am Bedienfeld länger als 10 Minuten nicht betätigt werden, wird die Energiesparfunktion aktiviert. Bei aktivierter Energiesparfunktion blinkt die POWER-Lampe. Um in den normalen Modus zurückzukehren, drücken Sie eine beliebige Taste am Bedienfeld oder bewegen Sie den Objekttisch nach rechts oder links.
Patienteneinrichtung Patienteneinrichtung Starten Sie eine Untersuchung in Rics NM 2. • Geben Sie die Patientendaten ein. • Die SET-Lampe leuchtet und der Beobachtungsmonitor schaltet sich ein. Bitten Sie den Patienten, sich zu setzen und die Untersuchungsposition einzunehmen. • Falls zutreffend, bitten Sie den Patienten, die Brille ab- bzw. die Kontaktlinsen herauszunehmen. •...
Ausrichten der Kamera und Fotografieren Ausrichten der Kamera und Fotografieren Dieser Abschnitt beschreibt die Standardverfahren zum Erfassen von Aufnahmen über die Funktionen Auto-Fundus-Beobachtung, AF (Auto-Fokus) und AS (Auto-Shot). Richten Sie die Netzhautkamera zum Auge aus. ACHTUNG Wird die Position der Netzhautkamera von vorne nach hinten angepasst, bringen Sie das Hauptgerät langsam näher an den Patienten heran, während Sie seitlich am Gerät vorbei das Auge des Patienten im Blick behalten.
Seite 40
Ausrichten der Kamera und Fotografieren HINWEIS Wenn sich die vertikale Position nicht vollständig über den Bedienhebel einstellen lässt: Verstellen Sie die Höhe der Kinnstütze über die Taste CHIN REST, um den Kopf des Patienten anzuheben oder abzusenken. Kippen Sie den Bedienhebel nach vorn oder nach hinten, um die obere und untere Hälfte des Pupillenbildes zueinander auszurichten.
Seite 41
Ausrichten der Kamera und Fotografieren HINWEIS Anpassung der Beobachtungslichtstärke Stellen Sie die Beobachtungslichtstärke mit der Beobachtungslichtstärkentaste ein. Vorgabe für die Anpassung der Beobachtungslichtstärke Stellen Sie die Helligkeit so niedrig wie möglich ein, um die Belastung für das Auge des Patienten zu verringern. HINWEIS Einstellung der Helligkeit des Beobachtungsmonitors Die Helligkeit des Beobachtungsmonitors können Sie in Rics NM 2 einstellen.
Seite 42
Ausrichten der Kamera und Fotografieren HINWEIS Aufnahme-Bereitschaftsleuchte • Grün: Aufnahmebereit. • Rot: Vorbereiten der Aufnahme. Warten Sie, bis die grüne Lampe aufleuchtet. Einstellung der Blitzlichtstärke Die Blitzlichtstärke wird vorab auf den Standardwert eingestellt. Bei jedem Drücken der Taste zum Einstellen der Blitzstärke nimmt die Blitzlichtstärke um 0,3 Punkte zu.
Seite 43
Ausrichten der Kamera und Fotografieren HINWEIS Drehen Sie den Fokusring, um die AF-Funktion zu unterbrechen und ein Foto mit manuellem Fokus zu erfassen, siehe “Fotografieren mit manuellem Fokus” auf Seite 47 Die AS-Funktion ist beim Fotografieren mit manuellem Fokus nicht verfügbar. HINWEIS Wenn die AF- oder AS-Funktion nicht funktioniert, befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen “Fehlerbehebung”...
LOCK, um den Objekttisch zu sperren. Richten Sie die Markierung der Objekttischverriegelung und die Markierung an der rechten Seite des Standfußes zueinander aus. Schalten Sie die Stromzufuhr zur CR-2 AF aus. Beenden Sie Rics NM 2 und schalten Sie den Computer aus. Grundlegende Bedienung...
Seite 46
Dieser Abschnitt beschreibt die Verwendung der Funktionen Fotografieren mit manuellem Fokus, x2-Fotografie, Fotografieren durch kleine Pupillen, Fotografie mit Dioptrie-Kompensation und Fotografie des vorderen Augenabschnitts. Er enthält außerdem Anweisungen zum Anschließen eines optionalen externen Monitors. Fotografieren mit manuellem Fokus x2-Fotografie Fotografieren durch kleine Pupillen Fotografie mit Dioptrie-Kompensation Fotografie des vorderen Augenabschnitts Externer Monitor...
Fotografieren mit manuellem Fokus Fotografieren mit manuellem Fokus Einführung Drehen Sie während der Fundusbeobachtung am Fokusring. Die AF- und AS-Funktionen werden deaktiviert und das System schaltet vorübergehend in den Modus zum Fotografieren mit manuellem Fokus um. Drücken Sie den Auslöser halb durch, bis ein Piepton erklingt: dieser gibt an, dass die AF- und AS-Funktionen zur Verfügung stehen.
x2-Fotografie x2-Fotografie Sie können Bilder, die sich im Beobachtungsmonitor innerhalb des x2-Fotografiebereichs befinden, aufnehmen und speichern. Drücken Sie die Taste für die x2-Fotografie. Die Lampe der Taste für die x2-Fotografie leuchtet und die Anzeige für die x2-Fotografie sowie die Bereichsmarkierung für die x2-Fotografie werden im Beobachtungsmonitor angezeigt. 1 = Bereichsmarkierung für die x2-Fotografie 2 = Anzeige für die x2-Fotografie Führen Sie das Ausrichten und Fotografieren genauso durch wie in der normalen Funktion.
Fotografieren durch kleine Pupillen Fotografieren durch kleine Pupillen Wenn sich die Pupille des Patienten nicht weit genug öffnet, verwenden Sie die Funktion Fotografieren durch kleine Pupillen. Bei Verwendung dieser Funktion können Pupillen mit einem Durchmesser von 3,3 mm oder größer fotografiert werden. Drücken Sie die Taste zum Fotografieren durch kleine Pupillen.
Liegt der Dioptriewert des Patientenauges außerhalb des Bereichs, der über die Fokusanzeige eingestellt werden kann, wird der Aufnahmemodus automatisch auf Fotografie mit Dioptrie-Kompensation umgestellt. Die CR-2 AF liefert angemessene Bilder, wenn der Dioptriewert des Patientenauges innerhalb der nachstehend angegebenen Bereiche liegt. • Keine Kompensation: -10 bis +15 D •...
Seite 51
Fotografie mit Dioptrie-Kompensation Führen Sie eine Vorprüfung durch, bevor Sie Fotos aufnehmen. 1. Die Aufnahme-Bereitschaftsleuchte leuchtet grün. 2. Die Arbeitsabstandspunkte befinden sich innerhalb der AS-Führung. Drücken Sie den Auslöser vollständig durch, um das Bild aufzunehmen. Der Blitz wird ausgelöst und ein Bild aufgenommen. Die Vorschau wird im Beobachtungsmonitor angezeigt.
Die Einstellungen in der Rics NM 2 müssen durchgeführt werden, bevor Sie den vorderen Augenabschnitt mit Infrarot fotografieren. Einzelheiten können Sie beim zuständigen Außendienstmitarbeiter von Canon oder bei Ihrem Canon-Händler vor Ort erfragen. Verhindern Sie, dass externes Licht im Infrarotspektrum in die Position eintritt, die fotografiert werden soll.
Seite 53
Fotografie des vorderen Augenabschnitts Verfahren Sie den Objekttisch in Ihre Richtung, bis er stoppt. Verfahren Sie den Objekttisch seitlich, bis sich der zu erfassende Bereich in der Mitte des Beobachtungsmonitors befindet. Kippen Sie den Bedienhebel nach vorne oder nach hinten, um den zu fotografierenden Bereich zu fokussieren.
• Verwenden Sie einen externen Monitor, der der Richtlinie IEC 60601-1 oder IEC 60950-1 entspricht. Wenn Sie einen Monitor verwenden, welcher IEC 60950-1 entspricht, stellen Sie sicher, dass auch der entsprechende von Canon benannte Trenntransformator verwendet wird. Einzelheiten können Sie beim zuständigen Außendienstmitarbeiter von Canon oder bei Ihrem Canon-Händler vor Ort erfragen. HINWEIS Der Beobachtungsmonitor der Netzhautkamera ist nicht verfügbar, wenn Sie den externen Monitor...
Seite 55
Externer Monitor Sichern Sie die Kabelsicherung. Schieben Sie die Kabelsicherung zurück in die Position, in der sie den Stecker des HDMI-Kabels sichert, und ziehen Sie dann die Schraube fest, um die Kabelsicherung zu fixieren. Befestigen Sie das HDMI-Kabel am externen Monitor. Schließen Sie das HDMI-Kabel am HDMI-Eingang des externen Monitors an.
Seite 56
Externer Monitor Kapitel 5 - Fotografie-Zusatzfunktionen...
Seite 58
• Vor Verwendung der CR-2 AF sollte aus Sicherheitsgründen die tägliche Inspektion durchgeführt werden. • Lassen Sie die CR-2 AF mindestens einmal im Jahr durch einen von Canon zugewiesenen Außen- dienstmitarbeiter inspizieren, um ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Tägliche Inspektionen...
“Reinigen der Objektivlinse” auf Seite 60 Objektivlinse, falls diese schmutzig ist (siehe Seite Prüfungen nach Einschalten des Geräts Schalten Sie die CR-2 AF ein und starten Sie Rics NM 2. Überprüfen Sie nach dem Beginn einer Untersuchung die folgenden Punkte. Hauptgerät 1.
Dies könnte zu Korrosion auf der Oberfläche der Linse führen oder Streifen hinterlassen. Informationen zu Linsenreinigungstüchern, Linsenreinigern und Gebläsen erhalten Sie beim zuständigen Außendienstmitarbeiter oder bei Ihrem Canon-Händler vor Ort. Sollte die Objektivlinse verschmutzt sein, reinigen Sie sie entsprechend des nachstehend beschriebenen Verfahrens.
Seite 61
2. Starten Sie in der Mitte der Linse und wischen Sie spiralförmig in Richtung Rand der Linse. 3. Verwenden Sie ein neues Linsenreinigungstuch und wischen Sie die Linse so lange ab, bis der Schmutz entfernt ist und keine Streifen mehr vorhanden sind. Verwenden Sie Linsenreinigungstücher und Linsenreiniger von Canon. Wartung Kapitel 6 - Wartung...
Um die selbstreinigende Sensoreinheit zum Reinigen zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor: 1. Wenn die CR-2 AF in Betrieb ist, beenden Sie die Untersuchung in Rics NM 2. 2. Schalten Sie die Stromversorgung zur CR-2 AF aus und dann wieder ein.
Reinigen der Außenflächen der CR-2 AF Reinigen der Außenflächen der CR-2 AF WARNUNG • Vor der Reinigung der CR-2 AF sollten alle angeschlossenen Geräte ausgeschaltet und das Netz- kabel aus der Steckdose gezogen werden. • Niemals Alkohol, Waschbenzin, Verdünnung oder andere brennbare Reinigungsmittel verwen- den.
Desinfizieren der Stirnstütze Desinfizieren der Stirnstütze ACHTUNG • Wischen Sie zum Verhindern einer Infektion die Stirnstütze nach jedem Patienten mit desinfizie- rendem Ethanol ab. • Die Stirnstütze kann korrodieren, falls ein anderes Desinfektionsmittel als Ethanol verwendet wird. Nähere Einzelheiten zur Desinfektion erhalten Sie von einem Spezialisten. Verwenden Sie zum Reinigen der Stirnstütze nach jedem Patienten keimfreie Gaze oder Tücher, die mit Desinfektionsmittel getränkt sind.
Befestigen Sie das Kinnstützenpapier an der Kinnstütze, indem Sie die Stifte in die Öffnungen auf der Kinnstütze drücken. HINWEIS Kinnstützenpapier ist ein Verbrauchsartikel (separat erhältlich). Um Kinnstützenpapier nachzukaufen, wenden Sie sich an den zuständigen Außendienstmitarbeiter von Canon oder Ihren Canon-Händler vor Ort. Wartung Kapitel 6 - Wartung...
Montieren und Entfernen der Digitalkamera Montieren und Entfernen der Digitalkamera Die CR-2 AF ist mit einer speziellen Digitalkamera ausgestattet. Im normalen Gebrauch ist es nicht erforderlich, die Digitalkamera zu montieren oder zu entfernen. Um die Digitalkamera zu ersetzen, gehen Sie wie folgt vor.
Montieren und Entfernen der Digitalkamera 4. Entfernen Sie den DC-Kuppler. 1. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung an der Digitalkamera und schieben Sie den Hebel zur Ver- riegelung der Batterie zur Seite, um den DC-Kuppler zu entfernen. 2. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung. 5.
Seite 68
Montieren und Entfernen der Digitalkamera 3. Befestigen Sie den DC-Kuppler an der Digitalkamera. 1. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung der Digitalkamera und befestigen Sie den DC-Kuppler. 2. Führen Sie das Kabel für den DC-Kuppler durch die dafür vorgesehene Bohrung und schließen Sie anschließend die Batteriefachabdeckung.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Sollten bei der Verwendung der CR-2 AF eines oder mehrere der hier aufgeführten Symptome auftreten oder eine Warnung in Rics NM 2 angezeigt werden, führen Sie eine der weiter unten beschriebenen Abhilfemaßnahmen durch. Lassen sich die Symptome oder die Warnung mit diesen Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen, schalten Sie das Gerät aus und setzen Sie sich mit dem zuständigen Außendienstmitarbeiter oder...
Fehlerbehebung Symptom Ursache und Abhilfe Im Bild ist Streulicht zu Die Netzhautkamera ist nicht zum Auge ausgerichtet. Richten Sie sehen. Netzhautkamera und Auge zueinander aus. Wenn immer noch Streulicht zu sehen ist, beachten Sie die nachstehenden Punkte 1 bis 4 und versuchen Sie erneut, ein Foto aufzunehmen. An den Bildkanten ist Die Netzhautkamera und das Auge des Patienten sind zu weit weißes Streulicht zu...
Seite 72
Monitor in Rics NM 2. Vorschau-Bilder nicht korrekt Verwenden Sie einen Monitor mit einer Full-HD-Auflösung (1920 x angezeigt. 1080). Einzelheiten können Sie beim zuständigen Außendienstmitarbeiter von Canon oder bei Ihrem Canon-Händler vor Ort erfragen. Fehlerbehebung Kapitel 7 - Fehlerbehebung...
Technische Daten Technische Daten Sichtfeld 45° Fotografische Vergrößerung 1,1-fach (Bildgröße auf dem Sensor) Erforderliche Pupillengröße 4,0 mm oder größer (3,3 mm bei Verwendung der Funktion „Fotografieren durch kleine Pupillen“) Arbeitsabstand 35 mm Fokus-Einstellbereich -10 bis +15 D (ohne Ausgleichslinse) -31 bis -7 D (mit negativer Ausgleichslinse) +11 bis +33 D (mit positiver Ausgleichslinse) (Fokussierung über Ausrichtung der unterbrochenen Linie) * 1 D = 1 m...
Patientenumgebung Patientenumgebung Einführung Die Patientenumgebung, in welcher der Patient/der Untersuchende mit dem Gerät (und daran angeschlossenen Ausrüstungen) bzw. mit Personen, welche das Gerät (und daran angeschlossene Ausrüstungen) berühren, in Kontakt kommen könnte, ist nachstehend dargestellt. Radius 1.5 m 2.5 m 1.5 m 1.5 m Anhang...
Funktionsprinzip Funktionsprinzip Einführung Die CR-2 AF erfasst Netzhautbilder, ohne das Auge des Patienten zu berühren. Zur Ausgabe des Bildes werden zusätzliche Geräte (z. B. Drucker) benötigt. Anhang Kapitel 8 - Anhang...
Canon-Händler als Ersatzteile für interne Bestandteile verkauft werden, können zu erhöhten Emissionen oder niedrigerer Immunität der CR-2 AF führen. 5. Die CR-2 AF sollte nicht neben oder auf anderen Geräten verwendet werden. Ist die Verwendung neben oder auf einem anderen Gerät dennoch notwendig, sollte die CR-2 AF beobachtet werden, um einen normalen Betrieb in der Konfiguration sicherzustellen, in der sie verwendet wird.
Seite 78
EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) Leitlinien und Herstellererklärung für elektromagnetische Emissionen Die CR-2 AF ist zur Verwendung in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder der Benutzer der CR-2 AF sollte sicherstellen, dass sie in einer solchen Umgebung verwendet wird. Emissionstest Übereinstim Elektromagnetische Umgebung –...
Leitlinien und Herstellererklärung für die elektromagnetische Immunität Die CR-2 AF ist zur Verwendung in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder der Benutzer der CR-2 AF sollte sicherstellen, dass sie in einer solchen Umgebung verwendet wird. Kapitel 8 - Anhang...
Um die elektromagnetische Umgebung aufgrund stationärer HF-Sender zu ermitteln, ist eine Untersuchung des Standortes zu empfehlen. Wenn die ermittelte Feldstärke am Standort der CR-2 AF den oben angegebenen HF-Übereinstimmungspegel überschreitet, muss die CR-2 AF hinsichtlich ihres normalen Betriebs beobachtet werden.
Die CR-2 AF ist zur Verwendung in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der HF-Störungen überwacht werden. Der Kunde oder der Benutzer der CR-2 AF kann elektromagnetische Störungen verhindern, indem er einen Mindestschutzabstand zwischen den tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und der CR-2 AF, wie unten empfohlen, einhält, gemäß...
Zeitgrenze für die Lieferung von Performance-Teilen für die Reparatur Performance-Teile (Teile für Reparaturen, die den Betrieb aufrechterhalten) werden acht Jahre lang nach Einstellung der Produktion der CR-2 AF gelagert. Verbrauchsmaterial, das durch Kundendienstpersonal ersetzt wird Die folgenden Teile sind Verbrauchsmaterialien oder können aufgrund der Materialeigenschaften oder Konstruktion verschleißen.
Seite 84
CANON U.S.A., INC. Healthcare Solutions Division 15955 Alton Parkway, Irvine, CA 92618, U.S.A. Telephone: (1)-949-753-4160 CANON SINGAPORE PTE. LTD. Medical Equipment Products Division 1 HarbourFront Avenue, #04-01 Keppel Bay Tower, Singapore 098632 Telephone: (65)-6799-8888 CANON AUSTRALIA PTY. LTD. Canon Specialised Imaging Division Building A, The Park Estate, 5 Talavera Road, Macquarie Park, N.S.W.