Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Reinigung Der Doppelverglasung; Brennstoff; Typenschild - Spartherm Renova B Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Renova B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. REINIGUNG UND WARTUNG

Für die Reinigung beachten Sie bitte auch die Hinweise in der Betriebs-
anleitung der Brennzellen. Die Hinweise in dieser Montage- und
Betriebsanleitung beziehen sich nur auf die Reinigung des Wärmetau-
schers des Renova B. Bitte beachten Sie, dass es durch die Reinigung zu
Verschmutzungen des Aufstellraumes und der getragenen Kleidung kommen
kann. Wir empfehlen Ihnen, den Bereich um die Brennzellenöffnung mit
einer Folie oder einem Tuch gegen Verschmutzung zu schützen.

5.1 REINIGUNG DER DOPPELVERGLASUNG

Die Doppelverglasung darf durch den Betreiber nur auf der Brennraumseite
und der Seite zum Aufstellraum gemäß Betriebsanleitung erfolgen. Sollten
die inneren, in Hohlraum liegenden Scheiben verschmutzt sein, so hat die
Reinigung ausschließlich durch den Kundendienst oder einem geschulten
Fachbetrieb zu erfolgen. Durch den Betrieb kann sich ein leichter heller
Schimmer zwischen den Glasscheiben zeigen. Diese Ablagerungen sind
jedoch kein Reklamationsgrund.

6. BRENNSTOFF

Die Stiftung „Wald in Not" formuliert dies in einer Informationsbroschüre
treffend so: „Holz macht keine Schulden bei der Natur. Holz ist gespeicherte
Sonnenenergie. Sonnenlicht, Wasser und Kohlendioxid sind die Bausteine,
aus denen Holz entsteht. Ein Baumleben lang wird Sonnenlicht chemisch
gebunden. Sonnenenergie wird in Lignin und Zellulose gespeichert. Beim
Verbrennen wird sie wieder frei." Weiter Informationen erhalten Sie auf der
Internetseite www.wald-in-not.de.
Heizeinsätze dürfen nur mit Brennstoffen betrieben werden, die der 1.
BlmSchV entsprechen. Darunter fallen für die Heizeinsätze Renova und
Nova nur Scheitholz mit einer Restfeuchte von ca. 18% und weniger oder
Holzpresslinge nach DIN 51731.
Es dürfen keine anderen Brennstoffe verwendet werden!
Nicht zulässig ist das Verbrennen von:
• lackiertem oder kunststoffbeschichtetem Holz
• Spanplatten oder Holz das mit Holzschutzmitteln behandelt wurde
• Holz das von Europoolpaletten stammt
• Abfällen, Haus-, Kleidermüll
• Papier, Papierbriketts, Kartonagen
• feuchtem Holz (Restfeuchte über 20%)
• Kunststoffen / Schaumstoffen jeglicher Art
• festen oder flüssigen, holzfremden Werkstoffen
Es ist untersagt, diese und andere nicht geeignete Materialien in ihrem
Heizeinsatz zu verbrennen. Wird der Heizeinsatz Nova oder Renova mit nicht
zugelassenen Brennstoffen betrieben, erlischt die Garantie!

7. TYPENSCHILD

D 13
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

48664695574695575Nova f

Inhaltsverzeichnis