Herunterladen Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Anzeige- Und Bedienelemente - Conrad 93 03 03 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Endverbraucher ist gesetzlich (Altbatterieverord-
nung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und
Akkus (Knopfzelle bis Bleiakku) verpflichtet; eine Ent-
sorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Ihre verbrauchten Batterien und Akkus können Sie
sowohl an uns zurückgeben, als wie bisher auch zu
kommunalen Entsorgern (Wertstoffhöfe), die zur Rück-
nahme verpflichtet sind.
Leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz!

Technische Daten

Betriebsspannung
6VDC (4x Alkaline Micro-Batterien)
oder (4x Micro-Akkus)
Stromaufnahme bei PMR
Betrieb
ca.8-52 mA (Empfangsbereitschaft) //
ca. 310 mA (Sendebetrieb)//
Stromaufnahme bei LPD
Betrieb
ca.8-52 mA (Empfangsbereitschaft) //
ca. 100 mA (Sendebetrieb)//
Low Bat Anzeige
Batteriespannung < 3,6V
Arbeitstemperaturbereich: 0° bis +40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit:
< 90 % (nicht kondensierend)
Funkkanäle
PMR 8 & LPD 69
CTCSS Kanäle
38
Frequenzbereich
PMR 446,00625 – 446,09375 MHz
LPD 433,075 – 434,775MHz
Modulation
FM
Sendeleistung
PMR 500mW
LPD 10mW
Reichweite
PMR bis ca. 3 km (Sichtverbindung)
LPD bis ca. 1 km (Sichtverbindung)
Hintergrundbeleuchtung
Leuchtdauer ca. 15 Sek. nach jeden
Tastendruck
22

Anzeige- und Bedienelemente

siehe Ausklappseite
(1) Antenne
Die Antenne ist fest mit dem Gerät verbunden und kann nicht abge-
nommen werden.
(2) Ohrhörer/Mikrofonbuchse
Anschlußmöglichkeit für eine externe Mikrofon/Ohrhörereinheit
(Headset) mit 2,5mm Klinkenstecker.
(3) CALL Taste (Ruftontaste)
Drücken der CALL-Taste (Signalrufton) schaltet das Gerät von Emp-
fang auf Signalrufton-Sendung um. Das Gerät sendet einen Rufton,
durch den die Partnerstation erkennen kann, das Sie gerufen wird
(ähnlich dem Klingeln eines Telefons).
(4) PTT Taste (Sendetaste)
Drücken der Taste löst die Sendefunktion aus.
(5) LC Display
Anzeige der Geräteeinstellung, des Kanals, usw..
(6) Auf Taste
Einstelltaste aufwärts. Wird die Taste länger als 1 Sekunde gedrückt
gehalten, läuft der einzustellende Wert kontinuierlich hoch, bis die
Taste losgelassen wird.
(7) Ein/Aus & Bestätigungstaste
Taste zum Ein-, bzw. Ausschalten des Gerätes. Während des
Betriebs kann durch kurzes Drücken der Taste die Beleuchtung der
Anzeige für ca. 15 Sek. eingeschaltet werden. Die Taste dient zudem
als Bestätigungstaste bei den verschiedenen Einstellvorgängen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis