airfox ® plus onE / onE lM
allgemeines
liEfEruMfanG
+
1 anschlussbuchse (female) 6-polig
1 außengitter inkl. Schrauben zur Befestigung (bei ausführung aIRFoX ® PLuS one L 30, L 75)
+
1 abdeckrahmen einseitig (bei ausführung aIRFoX ® PLuS one L 30)
+
1 abdeckrahmen beidseitig (bei ausführung aIRFoX ® PLuS one L 30)
+
1 außenhaube (bei ausführung aIRFoX ® PLuS one F 75)
+
1 Schraube mit Kappe (bei ausführung aIRFoX ® PLuS one L 75)
+
+
1 anleitung (elektroinstallation, Montage und anwendung)
BausEits zu stEllEn
+
Steuerkabel (LIYY) 6 x 0,5mm² (bei 6-poliger Verkabelung), alternativ (LIYY) 3 x 0,5mm² (bei 3-poliger
Verkabelung); min. Kabelquerschnitt 0,5 mm² (max. Länge 15 m); max. Kabelquerschnitt 1,0 mm²
+
2 tiefe, luftdichte unterputzdosen
+
evtl. Leerrohr (empfohlen)
+
230 V Zuleitung in eine der beiden uP-dosen (empfehlung eigener Stromkreis für die Lüftung)
+
passende Schalterrahmen mit Montagefenster 55 mm x 55 mm, z. B. gira Standard 55
+
Kleinteile wie z. B. elektro-Installationsklemmen
+
dichtmittel / dichtstopfen zum Verschließen nicht genutzter Leerrohre
VorBErEitEndE MassnaHMEn
+
Bedienseite festlegen
+
Leerrohre je Lüftungskassette nach der Kabelinstallation mit geeigneten dichtmitteln / dichtstopfen
(nicht im Lieferumfang enthalten) luftdicht verschließen
+
Mindestens zwei tiefe unterputzdosen (1 x Bde, 1 x netzteil) je Steuerung setzen
+
achtung: die Kabel nicht stückeln
Hinweis: Bei einem gemeinsamen Betrieb eines Kaminofens und einer Lüftungsanlage entscheidet
der zuständige Bezirksschornsteinfeger über eine weitere nötige Maßnahme. Bitte informieren Sie
diesen rechtzeitig über den einbau der Lüftungsanlage. generell ist jedoch zu beachten, dass bei
nutzung von raumluftabhängigen Feuerstätten die Stromzufuhr zum netzteil so zu erfolgen hat,
dass die Stromzufuhr über einen differenzdruckschalter abgeschaltet werden kann.
8