SENSOREN
Name
Funktionsbeschreibung
Mit der Laserbereichsmessung, die den Abstand zwischen dem DEEBOT und der Umgebung durch den Zeitunterschied der Reflexion
Festkörper-LiDAR
misst, kann der Sensor Objekte in der Umgebung zuordnen, während der DEEBOT sich bewegt. Der Erkennungsradius beträgt 10 m.
Die Membran wird durch einfallende Schallwellen, verursacht durch die menschliche Stimme, bewegt. So sind Sprachaufzeichnungen
Mikrofon
möglich. Außerdem kann der DEEBOT per Sprachsteuerung zugewiesene Aufgaben durchführen. Aktivierung möglich im Abstand
von 5 m.
Der Sensor sendet Infrarotstrahlen und erkennt das Licht, das durch Hindernissen vor ihm reflektiert wird. Mit der Infrarot-
TrueDetect 3D-Sensor
Bereichsmessung, die mittels Zeitunterschied der Reflexion den Abstand zwischen dem DEEBOT und Objekten in der Umgebung
misst, kann der Sensor Hindernisse in der Nähe erkennen und meiden. Der Messbereich liegt bei 0,8 m.
Mit der Umgebungs-Bildersammlung kann die AIVI-Kamera Videoaufnahmen realisieren und so beim Erstellen der 3D-Karte
AIVI-Kamera
unterstützen. Der Remote-Sprachanruf wird durch die Interaktion mit dem Mikrofon erkannt. Sichtfeld: vertikal 112°, horizontal 138°.
Dank der Infrarot-Bereichsmessung, die mithilfe des Infrarotsensors an der Unterseite des DEEBOT den Abstand zwischen der
Unterseite des Geräts und dem Boden erkennt, bewegt sich der DEEBOT nicht vorwärts, wenn er sich Stufen nähert (zum Beispiel
Absturzsensor
bei weißen Böden und einer Höhe von mehr als 55 mm oder bei schwarzen Böden und einer Höhe von mehr als 30 mm) oder der
identifizierte Abstand den voreingestellten Wert überschreitet, wodurch der Fallschutz realisiert wird.
Die Ultraschallsonde kann Ultraschallwellen mit einer Frequenz von 300 kHz abgeben. Die Energie der Ultraschallwellen wird vom
Teppicherkennungssensoren
Teppich absorbiert. Wenn die reflektierte Energie unter dem Schwellenwert liegt, erkennt der DEEBOT, dass es sich um einen
Teppichboden handelt.
Wenn das übertragene Signal durch ein Hindernis blockiert wird, kann der Signalempfänger das Signal nicht empfangen. Dieses
Kollisionsschutzsensor
Prinzip hilft dem DEEBOT, Hindernisse zu meiden, wenn er auf diese zusteuert.
Mit der ToF-Abstandsmessung kann der DEEBOT den Abstand zwischen dem Gerät und Objekten rechts vom Gerät erkennen.
Rand-Sensor
Befindet sich rechts neben dem Gerät ein Hindernis, führt der DEEBOT eine Randreinigung durch, um keine Bereiche auszulassen
und gleichzeitig auch Kollisionen zu vermeiden.
49
DE