Beim ersten Wechsel des Türan-
schlags sind die Bohrungen ggf.
nicht vollständig vorgebohrt, so-
dass das Einschrauben etwas
schwergängiger sein kann, da mit
der jeweiligen Schraube das Ge-
häuse durchbohrt werden muss.
Verwenden Sie ggf. einen Akku-
schrauber.
Stellen Sie das Gerät wieder in die auf-
rechte Position.
Drehen Sie die Kühlraumtür (1) um 180°
(siehe Abb. 10).
Setzen Sie nun die Kühlraumtür (1) wieder
auf das untere Scharnier (5), sodass der
Scharnierzapfen in die dafür vorgesehene
Aussparung in der Kühlraumtür (1) passt.
Setzen Sie bei geschlossener Kühlraumtür
(1) das obere Scharnier mit dem Scharnier-
zapfen in die Kühlraumtür (1) ein.
Positionieren Sie das obere Scharniers so,
dass die Bohrungen des Scharniers auf
die Bohrungen im Gerätegehäuse passen
(siehe Abb. 11).
Richten Sie die Kühlraumtür (1) waage-
recht aus.
Schrauben Sie das obere Scharnier mit
den Halterungsschrauben an.
Setzen Sie die Scharnierabdeckung auf
das obere Türscharnier (1) und drücken Sie
es an, bis es hörbar einrastet.
Richten Sie das Gerät waagerecht aus und
gleichen Sie ggf. Unebenheiten des Bo-
dens durch Herausschrauben und Einstel-
len der justierbaren Stellfüße (6/7) aus.
Schließen Sie die Kühlraumtür (1).
Abb. 10
Abb. 11
Abb. 12
25