Einführung Dashcam
Diese Baureihe von Nextbase™-Dashcams wurde speziell für ihre einfache Bedienung entwickelt. Wir
empfehlen, die Standardeinstellungen NICHT zu ändern, da sie sorgfältig ausgewählt wurden, um die
beste Leistung für den täglichen Gebrauch zu erzielen.
Überprüfen Sie die Firmware-Version der Dashcam, Sie finden sie im Einstellungsmenü unter System-Info.
Die neuesten Versionen stehen auf unserer Website zum Herunterladen und zur Aktualisierung bereit.
www.nextbase.com
ERSTMALIGE VERWENDUNG
Bevor Sie Ihre Dash Cam verwenden können, muss sie vollständig aufgeladen sein.
Verbinden Sie Ihre Dash Cam über Schließen Sie den USB-Anschluss für ca. 2 Stunden
an eine Heimstromquelle wie einen PC oder eine Heim-USB-Buchse an.
Allgemeine Bedienungshinweise
Es ist wichtig, dass bei der Nutzung dieser Dashcam eine hochwertige microSD-Karte vom Typ Klasse 10 (Eine
U3 SD Karte muss verwendet werden, wenn eine Rückfahrkamera angeschlossen ist), um die sehr hohe
Datenrate zu erreichen, die durch die hochauflösende Aufzeichnung entsteht. Für beste Ergebnisse
empfehlen wir, unsere eigenen SD-Karten der Marke Nextbase™ mit Ihrer Dashcam zu verwenden.
Ihre Nextbase™-Dashcam ist für die Aufnahme von Videos in Dateien mit einer Länge von nur 1 Minute
eingestellt. Dies bedeutet, dass jede Videodatei eine überschaubare Größe hat, für den Fall, dass Sie sie
herunterladen und an das Versicherungsunternehmen schicken müssen.
Ihre MicroSD-Karte wird sich nach und nach mit Videodateien füllen, aber Sie müssen sich keine Sorgen
machen, da die Kamera automatisch die ältesten Dateien löscht, um Platz für neue Aufnahmen zu
schaffen. Auf diese Weise haben Sie immer ausreichend Platz, um viele Fahrdaten zu speichern.
Gewöhnlich speichert eine 16-GB-Karte wenigstens 1 Stunden Fahrtaufnahmen.
Wenn Sie in anderen Ländern unterwegs sind oder um die Zeitumstellungen für die Sommer- oder
Winterzeit vorzunehmen, können Sie die Uhrzeit im Einstellungsmenü (Zeit & Datum) anpassen, um die
GMT-Zeitdifferenz entsprechend einzustellen.
Es gibt 3 Kameramodi - Video, Foto und Wiedergabe.
Drücken Sie MODE auf der Dash Cam, um den gewünschten Modus zu wählen.
Videomodus: Standardmodus beim Einschalten der Kamera, zur Videoaufnahme.
Fotomodus: Ermöglicht die Aufnahme von Standbildern.
Wiedergabemodus: Ermöglicht die Anzeige der aufgenommenen Videos oder Fotos auf dem LCD-
Bildschirm der Dash Cam.
Automatische Start/Stopp-Technologie
Die Dashcam schaltet sich automatisch ein und ist einsatzbereit, sobald die Stromversorgung anliegt.
Bei einigen Fahrzeugen ist dies bei Anschluss, bei anderen schaltet sich die Dash Cam ein, wenn die
Zündung eingeschaltet wird. Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, führt die Dashcam eine
automatische Abschaltung durch.
1. Tipps für beste Videoaufnahmen:
1.1 Installieren Sie die Dash Cam in der Mitte der Windschutzscheibe und idealerweise hinter dem
Rückspiegel, damit sie den Fahrer während der Fahrt nicht ablenkt.
1.2 Vergewissern Sie sich, dass der Bereich der Windschutzscheibe, durch den die Dashcam sieht,
frei von Schmutz ist und sich innerhalb der Wischerzone befindet. Dadurch wird gewährleistet,
dass Ihre Videos so klar wie möglich sind.
1.3 Winkeln Sie die Kamera in Richtung Straße ab, um nicht zu viel Himmel im Bild zu haben.
Zu viel Himmel lässt die Straße aufgrund der automatischen Belichtungskompensation dunkler
erscheinen.
1.4 Entfernen Sie unnötige Gegenstände vom Armaturenbrett. Gegenstände auf dem
Armaturenbrett können zu Reflexionen führen, die auf der Windschutzscheibe zu sehen sind
und aufgenommen werden.
1.5 Um die Blendung des Armaturenbretts zu reduzieren, kann ein Nextbase™-Polarisationsfilter
erworben werden.
2. Tipps für eine stabile Leistung der Speicherkarte:
2.1 Formatieren Sie die Speicherkarte regelmäßig. Wir empfehlen, die Speicherkarte alle
2-3 Wochen zu formatieren. Dies löscht alle Dateien von der Karte und stellt sie wieder für die
kontinuierliche Verwendung in Ihrer Dash Cam ein. Natürlich sollten Sie das erst tun, NACHDEM
Sie die Dateien heruntergeladen haben, die Sie behalten möchten, da beim Formatieren der
Karte alle Inhalte verloren gehen.
2.2 Formatieren Sie Ihre Speicherkarte in der Dash Cam. Das gewährleistet, dass die Karte speziell
für Ihre Kamera strukturiert ist. Drücken Sie zweimal MENU und wählen Sie die Option Format
Card.
Folgen Sie den entsprechenden Bildschirmanleitungen.
2.3 Schalten Sie die Dashcam aus, bevor Sie die SD-Karte entfernen, um zu verhindern,
dass die Speicherkarte oder die darauf gespeicherten Dateien beschädigt werden.
Nextbase™-SD-Karten
Für beste Ergebnisse empfehlen wir unsere Nextbase™-SD-Karten für Ihre Dashcam, die Sie online bei
www.nextbase.com oder bei Ihrem Fachhändler erwerben können. Eine Karte, die nicht für diesen Zweck
hergestellt wurde, scheint anfangs einwandfrei zu funktionieren. Bei längerer Verwendung können Fehler
auftreten, dies kann nach Tagen, Wochen oder Monaten passieren. Im schlimmsten Fall stellen Sie
möglicherweise erst dann einen Aufzeichnungsfehler fest, wenn Ihre SD-Karte einen schwerwiegenden
Vorfall nicht aufzeichnet. Daher ist die Verwendung einer geeigneten Karte unbedingt erforderlich.
2