Herunterladen Diese Seite drucken

Joy-it SEN-KY024LM Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Um den ADC mit dem Raspbery Pi verwenden zu können, müssen Sie zu-
nächst I2C aktivieren. Geben Sie dazu folgen Befehl in die Konsole ein:
sudo raspi-config
Gehen Sie nun auf 3 Interface-Options -> P5 I2C und aktivieren Sie das
I2C-Interface.
Nun müssen Sie noch die Bibliothek für den ADC installieren. Geben Sie
dazu folgende Befehle in die Konsole ein:
git clone https://github.com/adafruit/Adafruit_Python_ADS1x15.git
cd Adafruit_Python_ADS1x15/
sudo python3 setup.py install
cd ..
Erstellen Sie auf Ihrem Raspberry Pi nun eine neue Datei mit dem folgen-
den Befehl:
sudo nano SEN-KY024LM.py
Kopieren Sie das nun folgende Codebeispiel in den Editor. Speichern Sie
dann die Datei mit der Tastenkombination STRG+O und verlassen Sie die
Datei mit der Kombination STRG+X.
import
time
import
Adafruit_ADS1x15
import
RPi.GPIO
as
GPIO
adc = Adafruit_ADS1x15.ADS1115()
GPIO.setmode(GPIO.BCM)
GPIO.setwarnings(False)
GAIN =
1
delayTime =
1
#Zeit zwischen den Messungen
Digital_PIN =
23
#Digital-Pin (BCM)
GPIO.setup(Digital_PIN, GPIO.IN, pull_up_down = GPIO.PUD_OFF)
while
True:
value= adc.read_adc(0, gain=GAIN)
voltage=
((value/32767)*4096)/1000
# Ausgabe
if
GPIO.input(Digital_PIN) == False:
print
("Spannungswert:",
else:
print
("Spannungswert:", round(voltage,3),
print
("---------------------------------------")
time.sleep(delayTime)
# ADC auslesen
# Umrechnung in Spannung
round(voltage,3),"V, ","Grenzwert: nicht
www.joy-it.net
Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn
"V,
",
"Grenzwert:
erreicht")
erreicht")

Werbung

loading