DS200_Manual_DS101 21/01/2013 9:59 AM Page 14
DAMPFBÜGELN
I
I
I
I
Achtung! Der Dampf ist sehr heiss. Achten Sie darauf, sich nicht zu
verbrennen.
I
I
I
I
Versuchen Sie auf keinen Fall, den Wassertank zu öffnen, während die
Dampfstation eingeschaltet ist. Es besteht Verletzungsgefahr und das Gerät
könnte beschädigt werden.
Achtung! Das Innere des Verschlusses des Wassertanks ist heiss.
14
Füllen Sie den Wassertank und stecken Sie anschliessend den Netzstecker in
eine geeignete Steckdose (230 V / 50 Hz, 10 A).
Stellen Sie den Temperaturregler (c) auf den •••-Bereich. Wird die
Bügeltemperatur zu niedrig gewählt, kann Wasser aus der Bügelsohle tropfen.
Kippen Sie beide Betriebsschalter
Betriebsschalter leuchten auf und auch die Kontrolllampe (d) am Bügeleisen.
Drehen Sie den Dampfstärkeregler (i) auf die gewünschte Dampfstärke.
Die Kontrolllampe (d) erlischt, wenn die Bügelsohle die gewählte Temperatur
erreicht hat. Die Kontrolllampen der beiden Betriebsschalter
leuchten solange wie das Gerät eingeschaltet ist und stellen erst ab wenn man
diese wieder auf Position O stellt. Sobald genügend Arbeitsdruck im Boiler
gebildet worden ist, beginnt die Dampfbereitschaft-Kontrolllampe
leuchten. Somit können Sie mit dem Dampfbügeln beginnen.
Drücken Sie einmal auf die Dampfwahltaste (a), damit das Gerät einen
Dampftstoss erzeugt. Mit der Arretiertaste (b) können Sie die Dampfwahltaste
konstant betätigt halten und somit koninuierlichen Dampf erzeugen. Um den
Dampfvorgang zu stoppen müssen Sie die Arretiertaste nach vorne schieben und
los lassen.
Wenn die Tank leer - Kontrolllampe aufleuchte muss das Gerät ausgeschaltet
und mit frischem Wasser befüllt werden.
Schalten Sie dazu das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Öffnen Sie den Wassertank erst nach einer Abkühlzeit von etwa 10
Minuten.
(g) und
(h) nach oben. Beide
(g) und
(h)
(o) zu