Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Batterien; Hinweise Zur Entsorgung - easierLife GO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 Hinweise zu Batterien

Verschluckungsgefahr! Daher Batterien für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren!
Kleine Kinder könnten Batterien verschlucken und daran ersticken.
Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen!
Batterien dürfen nicht ausgebaut, nicht geladen oder kurzgeschlossen werden.
Nur die Ladeschale darf zum Laden des Mobilteils genutzt werden.
ACHTUNG! Beim Einsetzen eines falschen Batterietyps besteht Explosions-Gefahr.
Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und das Batterie-
fach mit einem trockenen Tuch reinigen. Sollte Flüssigkeit aus einer Batterie-
zelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommen, die betroffene Stelle mit Wasser
reinigen und ggf. ärztliche Hilfe aufsuchen.
Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.

8.3 Hinweise zur Entsorgung

Im Interesse des Umweltschutzes dürfen verbrauchte Batterien nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Entsorgungsvorschriften
oder nutzen Sie öffentliche Sammelstellen.
Dieses Produkt unterliegt der Europäischen Richtlinie 2012 19 EU über Elektro
und Elektronik Altgeräte und ist entsprechend gekennzeichnet.
Entsorgen Sie elektronische Geräte nie mit dem Haushaltsabfall. Bitte informieren
Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur ordnungsgemäßen Entsorgung
von elektrischen und elektronischen Produkten. Die ordnungsgemäße Entsorgung
dient dem Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit.
easierLife
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis