Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amperometrischer Sondensatz (Fcl - Freies Chlor); Standort Und Installation Der Fcl-Sonde - Vagner Pool VA SALT SMART Gebrauchsanweisung

Salzwasser-dosieranlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.2 ORP/Redox-Kit
Sie ist nicht im Lieferumfang der VA SALT SMART enthalten, da die Möglichkeit besteht, zwischen der
Messung von Chlor mit der ORP-Sonde (Redox) nach der so genannten indirekten Methode oder mit
der Sonde für freies Chlor nach der so genannten direkten Methode oder durch Aktivierung des
manuellen Modus zu wählen.
Das Gerät ermöglicht eine kontinuierliche Hygienemessung mit der ORP (Redox)-Sonde oder der
Sonde für freies Chlor. Stellen Sie einfach den gewünschten Wert ein, den das Gerät automatisch
beibehalten soll. Die Desinfektionsmittelproduktion wird dann entsprechend dem aktuell gemessenen
Wert gesteuert. Das Display der VA SALT SMART-Station zeigt den Redox-Wert (Reduktionszustand)
oder ORP-Wert (Oxidations-Reduktions-Potential) an, der das Gleichgewicht zwischen oxidierenden
und reduzierenden Substanzen angibt. In Schwimmbädern gibt die Oxidationskapazität die so
genannte "bakteriozide Kraft des Wassers" (Fähigkeit, Bakterien und unerwünschte Organismen zu
eliminieren) an, die proportional zur Konzentration des freien Chlors im Becken ist. Wenn eine ORP-
Messsonde an die Station angeschlossen ist, kann das Gerät im AUTOMATIK-Modus betrieben
werden.
Illustrationsfoto des Redox-Kits (Bestellnummer: 9313000 / nicht im Lieferumfang enthalten)

3.3.3 Amperometrischer Sondensatz (FCL - freies Chlor)

Die Bewertung der Membranen basiert auf der Messung der Intensität des durch die Oxidations-
Reduktionsprozesse erzeugten Stroms, bzw. die Intensität des Stroms ist direkt proportional zur
Desinfektionsmenge = Hypochlorit / hypochlorige Säure. Die gemessene Konzentration des freien
Chlors ist zum Teil vom pH-Wert abhängig, so dass die Wasserqualitätsparameter regelmäßig
überwacht und kontrolliert werden müssen.

3.3.3.1 Standort und Installation der FCL-Sonde

Die FCL-Sonde muss dort installiert werden, wo ein konstanter Wasserfluss um die Sonde herum
gewährleistet ist (keine Luftblasen), mit einer Durchflussmenge von ca. 60 l/h. Die Sonde kann in einer
Rohrleitung (Bypass) / in einem Patronenvorfilter / in einer speziell für FCL-Sonden konzipierten
transparenten Messzelle platziert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis