!
Eine möglichst kurze Leitung verwenden.
!
Eine Leitung mit einer möglichst geringen Anzahl von Krümmungen
verwenden (max. Winkel der Krümmung: 90°).
!
Starke Änderungen des Leitungsdurchmessers sind zu vermeiden.
!
Die Innenfläche der Leitung muss so glatt wie möglich sein.
!
Das Material der Leitung muss von den Normen zugelassen sein.
Umluftbetrieb
Es ist ein Aktiv-Kohlefilter zu benutzen, der bei Ihrem Fachhändler erhältlich ist.
Der Aktiv-Kohlefilter reinigt die angesaugte Luft von Fettpartikeln und
Kochdünsten bevor diese durch das obere Gitter in die Küche zurückströmt.
Befestigung
Der Abstand zwischen der Abstellfläche auf dem Kochfeld und der Unterseite
der Dunstabzugshaube darf 50cm im Fall von elektrischen Kochfeldern
und 65cm im Fall von Gas- oder kombinierten Herden nicht unterschreiten.
Wenn die Installationsanweisungen des Gaskochgeräts einen größeren
Abstand vorgeben, ist dieser zu berücksichtigen.
Elektrischer Anschluss
Die Netzspannung muss der Spannung entsprechen, die auf dem Betriebs-
datenschild im Innern der Haube angegeben ist. Sofern die Haube einen
Netzstecker hat, ist dieser an zugänglicher Stelle an eine den geltenden
Vorschriften entsprechende Steckdose auch nach der Montage anzuschlie-
ßen. Bei einer Haube ohne Stecker (direkter Netzanschluss) oder falls der
Stecker nicht zugänglich ist, ein no rm gerechter zweipoliger Schalter auch
nach der Montage anzubringen, der unter
Umständen der ÜberspannungKategorie III entsprechend den Installati-
onsregeln ein vollständiges Trennen vom Netz garantiert.
Hinweis! Vor der Inbetriebnahme muss sichergestellt sein, dass die Netz-
versorgung (Steckdose) ordnungsgemäß montiert wurde.
Die Dunstabzugshaube ist mit einem Spezial-Netzkabel ausgestattet; sollte
das Kabel beschädigt werden, muss beim Kundendienst Ersatz angefordert
werden.
Gebrauchsanweisung
11