Technische Daten
Datenblatt für elektrische Haushaltskühl- und Gefriergeräte sowie entsprechende Kombinationsgeräte
nach Verordnung (EU) Nr. 1060/2010, 643/2009 und DIN EN 62552
Hersteller
Gerätebezeichnung
Modell
Kategorie des Kühlgerätes
Energieeffizienzklasse
Jährlicher Energieverbrauch
Summe der Nutzinhalte
Gefrierfach / Stern-Einstufung
Kühlbereich (frostfrei)
Klimaklassen
/ Grenzwerte der Umgebungstemperaturen, für die
3)
der Gefrierschrank ausgelegt ist
Luftschallemission
4)
Leistung
Versorgungsspannung
Stromverbrauch
Gerätemaße (Höhe x Breite x Tiefe)
Leergewicht
Kältemittel
Kältemittel Füllmenge
Schaummittel
Bestell-Nr.
Dieses Gerät ist für die Aufbewahrung von Lebensmitteln bestimmt und entspricht dem Lebensmittel-,
Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch.
Dieses Gerät wurde gemäß folgender Richtlinien entworfen, hergestellt und auf den Markt gebracht:
• Sicherheitsanforderungen der „Niederspannungsrichtlinie" 2006/95/EG
• Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2004/108/EG.
Beachten Sie die landesspezifischen Normen und Regeln!
Bewertung von A+++ (= niedriger Verbrauch)
1)
bis D (= hoher Verbrauch).
Auf der Grundlage von Ergebnissen der
2)
Normprüfung über 24 Stunden. Der tatsäch-
liche Verbrauch hängt von der Nutzung und
vom Standort des Geräts ab. Ermittelt nach
Norm EN 153
Klimaklasse bedeutet, dass das Gerät für
3)
den Betrieb bei der genannten Umgebungs-
temperatur bestimmt ist. Ist bei den Anga-
ben zur Klimaklasse eine Kombination an-
gegeben, bedeutet dies bei einem Gerät,
bei dem z.B. die Kombination SN-ST an-
gegeben ist, dass es für Temperaturen von
+ 10 °C bis + 38 °C geeignet ist.
Sinkt die Raumtemperatur wesentlich darunter,
schaltet das Gerät nicht so oft ein. Dies bedeu-
tet, dass ein unerwünschter Temperaturanstieg
entstehen kann. Deshalb achten Sie bitte auf
1)
2)
Hanseatic
Kühlschrank
HKS 8555A2
1
A++
91 kWh/Jahr
– L
130 L
N, ST / 16 °C bis 38 °C
38 dB(A) re 1pW
80 W
220 V bis 240 V / 50 Hz
0,55 A
85 cm x 55 cm x 55 cm
R600a (Isobutan)
20 g
Cyclopentane
557 394
die Einhaltung der Umgebungstemperatur.
Umgebungstemperatur je Klimaklasse
SN:
+10 °C bis +32 °C
N:
+16 °C bis +32 °C
ST:
+16 °C bis +38 °C
T:
+16 °C bis +43 °C
Ermittelt nach Richtlinie 86/594/EWG
4)
Die genannten Daten beziehen sich auf in der
Prüfnorm genau festgelegte Umgebungsbedin-
gungen. Deshalb kann es vorkommen, dass die
Werte im eigenen Haushalt von den genannten
Daten abweichen.
Wenn das Gerät im warmen Raum steht, muss
es öfter einschalten, um die niedrigen Tempera-
turen im Inneren des Geräts halten zu können.
Steht das Gerät im kühlen Raum, so erfolgt die-
ses Schalten seltener.