Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kerntemperatur Einstellen; Richtwerte Für Die Kerntemperatur - Gaggenau BS 450 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BS 450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kerntemperatur einstellen

1
Gargut mit eingestecktem Kerntemperaturfühler in
den Garraum einschieben. Kerntemperaturfühler in
die Buchse im Garraum stecken und die Gerätetür
schließen.
Kabel des Kerntemperaturfühlers nicht einklem-
men!
Im Display erscheint + und die aktuelle Kerntem-
peratur.
2
Funktionswähler auf die gewünschte Heizart stel-
len.
3
Mit dem Drehwähler die Garraumtemperatur einstel-
len.
Symbol + berühren. Mit dem Drehwähler die
4
gewünschte Kerntemperatur für das Gargut einstel-
len und mit + bestätigen.
Die eingestellte Kerntemperatur muss höher als die
aktuelle Kerntemperatur sein.
5
Das Gerät heizt mit der eingestellten Heizart.
Im Display werden die aktuelle und darunter die ein-
gestellte Kerntemperatur angezeigt.
Die eingestellte Kerntemperatur können Sie jeder-
zeit ändern.
Wenn die eingestellte Kerntemperatur im Gargut
erreicht ist, ertönt ein Signal. Der Garbetrieb wird auto-
matisch beendet. Bestätigen Sie mit ™ und drehen Sie
den Funktionswähler auf 0.
Hinweise
Der meßbare Bereich ist 15°C bis 99°C. Außerhalb
des meßbaren Bereichs wird "--°C" für die aktuelle
Kerntemperatur angezeigt.
Wenn Sie das Gargut nach Ende des Garbetriebs
noch für einige Zeit im Garraum lassen, steigt die
Kerntemperatur aufgrund der Restwärme im Gar-
raum noch etwas an.
Wenn Sie gleichzeitig eine Programmierung mit-
dem Kerntemperaturfühler und dem Garzeit-Timer
einstellen so schaltet diejenige Programmierung
das Gerät aus, die zuerst den eingegebenen Wert
erreicht.
Eingestellte Kerntemperatur ändern:
Symbol + berühren. Mit dem Drehwähler die einge-
stellte Kerntemperatur für das Gargut ändern und mit
+ bestätigen.
Eingestellte Kerntemperatur löschen:
Symbol + berühren. Mit Ž die eingestellte Kerntempe-
ratur löschen. Das Gerät heizt im normalen Garbetrieb
weiter.
Richtwerte für die Kerntemperatur
Verwenden Sie nur frische, keine tiefgekühlten Lebens-
mittel. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Sie
sind von Qualität und Beschaffenheit der Speise abhän-
gig.
Aus hygienischen Gründen sollten kritische Lebensmit-
tel wie Fisch und Wild mindestens 62 - 70 °C im Kern
erreichen, Geflügel und Hackfleisch sogar 80 - 85 °C.
Gargut
Rind
Roastbeef, Rinderfilet, Entrecôte
stark blutig
blutig
rosa
durchgegart
Rinderbraten
Schwein
Schweinebraten
Schweinerücken
rosa
durchgegart
Hackbraten
Schweinefilet
Kalb
Kalbsbraten, durchgegart
Kalbsbrust, gefüllt
Kalbsrücken
rosa
durchgegart
Kalbsfilet
blutig
rosa
durchgegart
Wild
Rehrücken
Rehkeule
Hirschrückensteaks
Hasen-, Kaninchenrücken
Geflügel
Hähnchen
Perlhuhn
Gans, Truthahn, Ente
Richtwert für
Kerntemperatur
45 - 47 °C
50 - 52 °C
58 - 60 °C
70 - 75 °C
80 - 85 °C
72 - 80 °C
65 - 70 °C
75 °C
85 °C
65 - 70 °C
75 - 80 °C
75 - 80 °C
58 - 60 °C
65 - 70 °C
50 - 52 °C
58 - 60 °C
70 - 75 °C
60 - 70 °C
70 - 75 °C
65 - 70 °C
65 - 70 °C
85 °C
75 - 80 °C
80 - 85 °C
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bs 451Bs 454Bs 455

Inhaltsverzeichnis