Herunterladen Diese Seite drucken

WEINZIERL KNX IO 511 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 9

Werbung

Funktion „Schalten, Dimmen, Jalousie, Wert senden,
M.
Szene"
Ist eine der oben genannten Funktionen eines Eingangskanals
aktiviert, erscheinen außerdem folgende Parameter:
Typ
Hier kann die Wirkweise des an den Eingangskanal angeschlos-
senen Kontakts konfiguriert werden. Zur Wahl steht Öffner oder
Schließer.
Sperrfunktion
Hier kann die Sperrfunktion aktiviert bzw. deaktiviert werden. Ist
diese Funktionalität aktiviert, erscheint das jeweilige Gruppenob-
jekt, sowie die Parameterseite „Sperrfunktion" zur genaueren
Konfiguration. Wenn die Sperre über das Gruppenobjekt aktiviert
wurde, verursachen Zustandsänderungen am Eingang keine
Telegramme mehr auf dem Bus.
Gruppenobjekt
GO 26 Input B1: Sperre – Aktivieren
N.
Input B1: Sperrfunktion
Wirkweise des Objekts
Mit Wirkweise des Objekts lässt sich einstellen, wie die Sperre
aktiviert werden soll, entweder durch den Empfang einer 1 oder
einer 0. Das dazu jeweilig entgegengesetzte Telegramm deakti-
viert die Sperre wieder.
Verhalten (...) zu Beginn
Hier kann das Telegramm konfiguriert werden, welches beim
Aktivieren der Sperre gesendet wird.
Verhalten (...) am Ende
Hier kann das Telegramm konfiguriert werden, welches beim
Deaktivieren der Sperre gesendet wird.
©2019 WEINZIERL ENGINEERING GmbH
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von KNX
Funktion „Impulszähler"
O.
Ist Funktion Impulszähler eines Eingangskanals aktiviert, werden
andere Parameter sichtbar, mit denen die allgemeinen Einstel-
lungen der Impulszähler vorgenommen werden. Des Weiteren
müssen der skalierter Zähler und/oder die Änderungsrate akti-
viert werden.
Eingangssignal
Hier kann ausgewählt werden, ob Gleich- oder Wechselspan-
nung am Binäreingang anliegt.
Zählen von
Mit diesem Parameter kann bestimmt werden, ob der Wert des
Zählers bei steigender oder fallender Flanke am Eingang erhöht
wird.
Skalierter Zähler (z.B. [kWh])
Hier kann der skalierte Zähler aktiviert werden. Bei Aktivierung
wird die Parameterseite „Skalierter Zähler" eingeblendet.
Änderungsrate (z.B. [kW], [m/s], [km/h])
Hier kann der Zähler für eine Änderungsrate aktiviert werden.
Bei Aktivierung wird die Parameterseite „Änderungsrate" einge-
blendet.
P.
Input B1: Schalten
Ist Funktion Schalten ausgewählt, können bei Betätigung des
Eingangs bis zu 2 binäre Schalttelegramme über folgende
Objekte versendet werden:
Gruppenobjekt
GO 21 Input B1: Ausgang a – Schalten
GO 22 Input B1: Ausgang b – Schalten
Ausgang b ist nur sichtbar, wenn über Parameter aktiviert.
Bedienart
Über Parameter Bedienart wird festgelegt, ob Telegramme bei
Zustandsänderung des Eingangs (z.B. Schlüsselschalter) oder
bei kurzer/langer Betätigung (z.B. Taster für Schalten/Dimmen)
gesendet werden.
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Nach KNX
1.001
1 Bit
Nach KNX
Seite 9/16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Knx io 511 1o2i5232